
1604 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag in zwei Bänden, 228,00 EUR
ISBN 978-3-940913-68-5
Auch erhältlich als E-Book:
Grundlagen der Schiffsfinanzierung
Die Kenntnisse der "Grundlagen der Schiffsfinanzierung" sind unabdingbar, um den Herausforderungen der Branche gerecht zu werden. Nachdem in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts deutsche Banken in der Schiffsfinanzierung eine weltweit führende Position gewonnen hatten,
weht(e) in der Folge der Finanzkrise und deren Weiterungen ein härterer Wind in der Schifffahrtsbranche.
Dabei waren und sind die Chancen und Aussichten durchaus vielversprechend: Die weltweiten Handels- und Güterströme werden weiter zunehmen, was auch vermehrt Bedarf an Transportleistung nach sich zieht. Dieses Wachstum an Warentransport bedarf auch der Transportkapazität in Form von Schiffen, die wiederum finanziert werden müssen. Für Banken bietet sich somit ein auskömmliches Betätigungsfeld.
Viele Aspekte der Schiffsfinanzierung erscheinen mit Blick auf die Erfahrungen der Krisensituation der Jahre 2008 ff. in einem anderen Licht, was in der überarbeiteten Neuauflage des Handbuchs "Grundlagen der Schiffsfinanzierung" berücksichtigt wurde: Dabei sind insbesondere die im Zuge der Restrukturierungen entstandenen Fragestellungen und Lösungswege in das Buch eingeflossen. Zudem kommen neue, alternative Finanzierungsmodelle zur Sprache.
Die 4., überarbeitete und erweiterte Auflage der "Grundlagen der Schiffsfinanzierung" bietet für alle in der Branche Tätigen – in Banken, Versicherungen, Reedereien, Werften, Kanzleien – einen unverzichtbaren Überblick über alle relevanten Fragen der Schiffsfinanzierung. Die umfassende Themenspanne decken mehr als 50 Autoren unterschiedlichster Provenienz mit ihrem Expertenwissen fachkundig ab.
Als umfassendes Kompendium zum Thema ist dieses Handbuch zugleich offizielles Studienmaterial für den Zertifikatsstudiengang "Ship Financing" der Frankfurt School of Finance & Management.
Grundlagen der Schiffsfinanzierung
Herausgeber- und Autorenverzeichnis
Steffen Blomberg
Vice President, Abteilung Maritime Industries, KfW IPEX-Bank GmbH, Frankfurt am Main
Achim Boehme
CEO, Lomar Deutschland GmbH, Bremen
Dr. Heike Brost
Dipl.-Ökonomin, Leiterin Konzeption und Programmentwicklung, Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main
Julie Clegg
Partner, Stephenson Harwood LLP, London
Dr. Klaus Dimigen
Rechtsanwalt, Ehlermann Rindfleisch Gadow, Hamburg
Dr. Bastian Dühmert
Director, Deutsche Bank AG – Deutsche Shipping, Corporate Finance, Hamburg
Florian Felizeter
Vice President, Abteilung Maritime Industries, KfW IPEX-Bank GmbH, Frankfurt am Main
Ronald Fiebig
Dipl.-Kfm. (FH), Prokurist Schiffsfinanzierungen, Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg – Girozentrale, Bremen
Dr. Ralf Friedrichs
Vorsitzender des Vorstandes, HCI Capital AG, Hamburg
Claus P. Ganter
Direktor, Leiter Portfoliomanagement, HSH Nordbank AG, Hamburg
Malin Gebken
Freie Journalistin, Hamburg
Dr. Markus Gerhard
Dipl.-Volkswirt, Konzeption & Programmentwicklung, Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main
Dr. Sven Gerhard
Rechtsanwalt, Global Product Leader Hull & Marine Liabilities, Allianz Global Corporate & Specialty AG, Hamburg
Stefan Göbel
Managing Director, Global Shipping, UniCredit Bank AG, Hamburg
Torsten Grahn
Ehem. Leiter Schiffsfinanzierung, Dresdner Bank AG, Hamburg
Dr. Niels Hartmann
CEO, Hartmann AG, Leer
Dr. Christian Hennig
Leiter Schiffskredit, M.M.Warburg & CO Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg
Bernd Holst
Dipl.-Ing., Sachverständiger für Schiffswertschätzungen, Inhaber der Ing. Büro Weselmann GmbH, Hamburg
Bernd Holtmann
Abteilungsdirektor, Commerzbank AG, Hamburg
Dr. Kai-Uwe Höpfner
Vice President, Global Shipping, UniCredit Bank AG, Hamburg
Michael Hoppe
Mitglied des Vorstandes (CFO), Hartmann AG, Leer
Prof. Dr. Andreas Horsch
Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg
Bettina Joos
Rechtsanwältin, Ehlermann Rindfleisch Gadow, Rechtsanwälte Partnerschaft, Hamburg
Georg Junginger
Senior Associate Stephenson Harwood LLP, London
Jacob Kleinow
Dipl.-Kfm., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg
Ulrich Kropp
Direktor, Schiffsfinanzierungen, Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg, Bremen
Mark Kuchenbecker
Geschäftsführer, NAVES Corporate Finance GmbH, Hamburg
Prof. Dr. Burkhard Lemper
Direktor und Abteilungsleiter Maritime Wirtschaft und Verkehr, Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), Bremen
Dr. Karsten Liebing
Geschäftsführer, Hammonia Reederei GmbH & Co. KG, Hamburg
Ingmar Loges
Managing Director, Global Head Shipping International Clients, HSH Nordbank, Hamburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Lorange
President, Lorange Institute of Business Zurich, Horgen
Marco Lotichius
Leiter Prospektierung und Kommunikation, MPC Capital Maritime GmbH, Hamburg
René Menzel
Kapitän, Geschäftsführer, Hammonia Reederei GmbH & Co. KG, Hamburg
Domenik Nizet
Senior Vice President, Chemical, LPG & Product Tanker Group, DVB Group Merchant Bank (Asia) Ltd, Singapore
Dr. Hans-Heinrich Nöll
Rechtsanwalt, Hamburg
Manfred Quade
Ehem. Syndikus, Deutsche Schiffsbank AG, Hamburg
Dr. Tim Richter
Geschäftsführer, Tews Elektronik GmbH & Co. KG; Hamburg
Dr. Marc Riede
Rechtsanwalt und Partner, CMS Hasche Sigle, Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern, Hamburg
Dr. Stefan P. Rindfleisch
Rechtsanwalt, Ehlermann Rindfleisch Gadow, Rechtsanwälte Partnerschaft, Hamburg
Prof. Dr. Christoph Schalast
Rechtsanwalt, Notar, Schalast & Partner, Frankfurt am Main; Academic Director Master of Mergers & Acquisitions, Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main
Jörn Scheller
Director, Deutsche Bank AG/Structured Credit, Hamburg
Stefan Schlatermund
Leiter Loan Management, HSH Nordbank AG, Hamburg und Kiel
Torsten Schramm
Dipl.-Ing., Chief Operating Officer/Senior Executive Vice President, Germanischer Lloyd SE, Hamburg
Vera Schultze
Vice President, Abteilung Maritime Industries, KfW IPEX-Bank GmbH, Frankfurt am Main
Marc Schumann
Geschäftsführer, Solvium Capital GmbH, Hamburg
Axel Siepmann
Geschäftsführer, NAVES Corporate Finance GmbH, Hamburg
Barbara Sorge
Dipl.-Kfr., Abteilungsdirektorin, Senior-Creditofficer Global Shipping, Commerzbank AG, Hamburg
Dr. Klaus Stoltenberg
Leiter Schiffs- und Flugzeugfinanzierungen, NORD/LB, Hannover
Dr. Thorsten Voß
Rechtsanwalt und Partner, Mayer Brown LLP, Frankfurt am Main
Dr. Andreas Walter
Rechtsanwalt, Schalast & Partner, Frankfurt am Main; Lehrbeauftragter, Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main
Jonathan Ward
Partner, Stephenson Harwood LLP, London
Wolfgang Weerts
Ehem. Leiter Kundenbetreuung Zentrale – Schiffe, Reeder, Werften, Oldenburgische Landesbank AG, Oldenburg
Christoph Wegner
Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hamburg
Christian Welk
Direktor, stellv. Abteilungsleiter Portfoliomanagement Inland II, Deutsche Schiffsbank, Commerzbank AG, Hamburg
Dr. Uwe-Carsten Wiebers
Global Head of Maritime Industries, KfW IPEX-Bank GmbH, Frankfurt am Main
Dr. Henning Winter
Ehem. Mitglied des Vorstandes, Deutsche Schiffsbank AG, Hamburg
Grundlagen der Schiffsfinanzierung
Band 1
Geleitwort Jürgen Fitschen (Deutsche Bank AG)
Geleitwort Michael Behrendt (Verband deutscher Reeder)
Geleitwort Torsten Temp (HSH Nordbank AG)
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 4. Auflage
Herausgeber- und Autorenverzeichnis
I Rahmenbedingungen der Schiffsfinanzierung
Grundlagen der Schifffahrt
Bernd Holst
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen der Schiffsfinanzierung
Hans-Heinrich Nöll
Volkswirtschaftliche Aspekte der Schifffahrt
Burkhard Lemper
Flagge und Registrierung
Klaus Dimigen
Grundlagen der Strategielehre für Schifffahrtsunternehmen
Niels Hartmann/Michael Hoppe
Emerging strategies for shipping companies
Peter Lorange
Shipmanagement
Karsten Liebing/René Menzel
Schiffsversicherungen
Sven Gerhard
Aufgaben und Tätigkeitsfelder von Klassifikationsgesellschaften
Torsten Schramm
Bewertung von Schiffen
Bernd Holst
Staatliche Förderinstrumente in der Schifffahrt
Uwe-Carsten Wiebers/Vera Schultze/Steffen Blomberg/Florian Felizeter
II Instrumente der Schiffsfinanzierung
Schiffsfinanzierung als bankbetriebliche Dienstleistung – ein Überblick
Kai-Uwe Höpfner
Bauzeitfinanzierung von Schiffsneubauten
Christian Welk
Besicherung der Bauzeitfinanzierung
Klaus Dimigen
Sicherheitenbestellung nach englischem Recht am Beispiel der Bauzeitfinanzierung
Julie Clegg/Jonathan Ward/Georg Junginger
Grundzüge des Schiffshypothekendarlehens
Christian Hennig
Der Schiffshypothekendarlehensvertrag
Stefan P. Rindfleisch
Besicherung von Schiffshypothekendarlehen
Marc Riede
Schiffsfinanzierung im internationalen Kontext – ein aktueller Überblick
Jörn Scheller/Bastian Dühmert
Konsortialkredite und Syndizierung
Kai-Uwe Höpfner
Bauzeitfinanzierung für Werften
Torsten Grahn
Band 2
Inhaltsverzeichnis
III Shipping Risk Management
Risikomanagement in Banken und bankaufsichtsrechtliche Vorschriften
Heike Brost/Andreas Horsch/Jacob Kleinow
Rating im Schiffskredit
Claus Ganter
Risikomanagement im Bereich Schiffsfinanzierung
Ulrich Kropp
Risikomanagement und Portfoliosteuerung in der Schiffsfinanzierung
Barbara Sorge/Torsten Grahn
Restrukturierung von Schiffsfinanzierungen
Stefan P. Rindfleisch
Insolvenz in der Schifffahrt
Bettina Joos
Workout-Strategien für Schiffsfinanzierungen
Klaus Stoltenberg
Arrest und Zwangsversteigerung
Manfred Quade/Stefan P. Rindfleisch
Verkauf und Übertragung von Forderungen aus notleidenden Schiffsfinanzierungsdarlehen
Christoph Schalast/Andreas Walter
IV Refinanzierungsinstrumente der Banken in der Schiffsfinanzierung
Refinanzierung durch Schiffspfandbriefe
Achim Boehme/Bernd Holtmann
Schiffskreditverbriefungen
Stefan Schlatermund
V Spezialsegmente der Schiffsfinanzierung
Arbeitsplattform Binnenschifffahrt
Wolfgang Weerts
Feederverkehr
Roland Fiebig
Offshore-Finanzierung – Die Offshore-Industrie als Gegenstand bankbetrieblicher Schiffsfinanzierung
Kai-Uwe Höpfner
Containerfinanzierung aus Bankensicht
Stefan Göbel/Marc Schumann
Leasing und andere Sonderfinanzierungsformen
Marc Riede
Weitere Finanzdienstleistungen der Banken
Jörn Scheller unter Mitwirkung von Malin Gebken
Shipyard Consulting
Ingmar Loges/Domenik Nizet
VI Eigenkapitalfinanzierung
Eigenkapitalfinanzierung über geschlossene Schiffsfonds
Ralf Friedrichs/Christoph Wegner/Tim Richter
Prospektpflicht und -billigung bei geschlossenen Schiffsfonds
Thorsten Voß
Institutionelle Investoren in der Schiffsfinanzierung
Axel Siepmann/Mark Kuchenbecker/Christoph Wegner
VII Marketing und Vertrieb von Finanzdienstleistungen im Schifffahrtsbereich
Marketing und Vertrieb schiffsfinanzierender Banken
Jörn Scheller
Marketing und Vertrieb von Schiffsbeteiligungen
Marco Lotichius
Stichwortverzeichnis
Frequently Asked Questions
Unsere Produkte werden in der Regel mit Versanddienstleistern wie DHL oder UPS zugestellt. Die Auswahl des Anbieters hängt von der Lieferadresse und den Versandbedingungen ab, die für Ihre Bestellung am besten geeignet sind.
Bitte melden Sie uns offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können.
Ja, es ist möglich, eine Rechnung auf den Namen eines Unternehmens auszustellen. Bitte geben Sie während des Bestellvorgangs die vollständigen Firmendaten inklusive Name und Adresse an, damit wir die Rechnung entsprechend ausstellen können.
Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail, damit wir die Möglichkeiten für Sie prüfen können.
Ja, Sie können den Kauf rückgängig machen, indem Sie uns innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Erhalt einer Publikation darüber informieren und die Ware innerhalb von vierzehn Tagen nach dieser Mitteilung an uns zurücksenden. Siehe dazu unsere Widerrufserklärung für Verbraucher.
Erweitern Sie Ihr Wissen
Das Forum für Ihren Erfolg