
392 Seiten, Hardcover, 79,90 EUR
ISBN 978-3-95647-114-8
Digitalisierung im Private Banking
Die Digitalisierung verändert das Bankgeschäft grundlegend. Auch das Private Banking und das Wealth Management sind von diesen IT-getriebenen Veränderungen betroffen. Etablierte Anbieter sehen sich gewandelten Marktgegebenheiten gegenüber und müssen ihr Geschäftsmodell neu justieren; zugleich kommen neue, genuin digitale Anbieter auf den Markt und verändern ihrerseits die Branche.
Das Buch beleuchtet diesen Wandel, indem es ausgehend von den sich verändernden Kundenbedürfnissen und -anforderungen die Lösungen und Ansätze von etablierten Anbietern auf die Herausforderungen der Digitalisierung im Private Banking und Wealth Management darstellt. Zudem stellen Fintech-Anbieter ihre Ansätze, Produkte und Dienstleistungen vor. Erörtert wird ferner, inwieweit die Digitalisierung Auswirkungen auf die Organisationstruktur und Human Resources hat.
Damit gibt das Buch einen Überblick über digitale Strategien sowie neue digitale Ansätze und Angebote für das Private Banking. Mit seinen Autoren aus Wissenschaft, Beratung, Banken und der Fintech-Branche verbindet es grundlegende, strategische Überlegungen mit praxisorientierter Umsetzung. Es bietet allen im Private Banking und Wealth Management Tätigen Anregungen, Impulse und Orientierung, um den Veränderungen, den Chancen und den Herausforderungen durch die Digitalisierung strategisch und operativ zu begegnen.
Digitalisierung im Private Banking
Herausgeber
Prof. Dr. Teodoro D. Cocca ist seit 2006 Professor für Wealth and Asset Management an der Johannes Kepler Universität Linz. Davor war er einige Jahre bei der Citibank sowohl im Investment als auch im Private Banking tätig, forschte an der Stern School of Business in New York und lehrte am Swiss Banking Institute in Zürich.
Er ist Adjunct Professor am renommierten Swiss Finance Institute in Zürich und bei bankstrategischen Fragestellungen beratend für Finanzunternehmen tätig. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Kundenverhalten von High Net Worth Individuals (HNWI).
Seit 2011 ist er Mitglied des Verwaltungsrates und Vorsitzender des Strategie- und Digitalisierungsausschusses der VP Bank AG in Vaduz.
Armin Lauer ist Gründer und Managing Director von Grosvenor Madison. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der internationalen Private-Banking-Branche mit Schwerpunkten in Europa und Asien/Singapur. Er unterstützt Banken und Fintechs bei der Transformation in das neue digitale Zeitalter.
Prof. Dr. Wolfgang J. Reittinger ist Programmdirektor und Professor für Private Wealth Management an der Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH. Als Professor lehrt er insbesondere im Bereich Private Wealth Management nach seiner fast 30-jährigen Erfahrung in der Praxis. So war er u.a. für die Commerzbank, die UBS Deutschland und die HypoVereinsbank/ UniCredit über viele Jahre in leitenden Funktionen im Private Banking/Wealth Management im In- und Ausland tätig. Außerdem ist er Gründungsmitglied im FPSB Deutschland e.V. und war dort viele Jahre im Vorstand tätig. Auch für den europäischen Finanzplaner- Verband EFPA European Financial Planning Association war er tätig. Wolfgang J. Reittinger ist auch Dozent für andere Institutionen im In- und Ausland und Autor einer Vielzahl von Publikationen zum Thema Private Banking und Financial Planning.
Autoren
Prof. Dr. Stefanie Auge-Dickhut
Head CC Ecosystems, Business Engineering Institute St. Gallen, St. Gallen, Schweiz
Andreas Borg
Senior Manager, zeb, Zürich, Schweiz
Frederic Brunier
Digitalisierungsexperte Wealth & Asset Management, Zürich, Schweiz
Prof. Dr. Teodoro D. Cocca
Professor für Wealth and Asset Management, Leiter Abteilung für Asset Management, Institut für betriebliche Finanzwirtschaft, Johannes Kepler Universität Linz, Linz, Österreich
Dr. Sandra Daub
Global Head of Product Management Digital Banking, Crealogix, Zürich, Schweiz (Januar 2017 bis Juni 2018)
Dr. Daniel Diemers
Partner/Head Blockchain EMEA, PwC Strategy&, Zürich, Schweiz
Oliver Fiechter
Entrepreneur, Gründer, ISG Institut, St. Gallen, Schweiz
Dr. Gianpiero Galasso
Head International Private Clients IWM, Credit Suisse AG, Zürich, Schweiz
Christoph Hartgens
Chief Digital Officer (CDO), Bank Julius Baer & Co. Ltd., Zürich, Schweiz
Stephan Isenberg
Mitglied des Vorstands, Bethmann Bank AG, Frankfurt am Main
Norman Karrer
Partner, zeb, Zürich, Schweiz
Prof. Dr. Bernhard Koye
Instituts- und Forschungsleiter, Schweizerisches Institut für Finanzausbildung (SIF), Kalaidos Fachhochschule, Zürich, Schweiz
Dr. Adriano B. Lucatelli
Gründer und CEO, Descartes Finance AG, Zug, Schweiz
Harald Meinl
LLM.oec., Geschäftsführer, baningo GmbH, Wien; Österreich
Dr. Jochen Papenbrock
CEO und Gründer, Firamis GmbH, Frankfurt am Main; Chief Editor, AI in Finance (Frontiers in AI), Lausanne, Schweiz; Vice President, Association of AI in Financial Services, Oberursel
Dr. Daniel Pehle
Senior Partner, SKUBCH&COMPANY Management Consultants, München
Dr. Heinz-Werner Rapp
Vorstand, FERI AG, Bad Homburg
Yannick Alexandre Uldry
Managing Partner, Scale-Network GmbH, Bremgarten bei Bern, Schweiz
Dr. Oliver Vins
Vorstand, Vaamo Finanz AG, Frankfurt am Main
Manuel Zolghadar
Head Business Management & Development IPC, Credit Suisse AG, Zürich, Schweiz
Digitalisierung im Private Banking
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Herausgeber
Autorenverzeichnis
Digitalisierung im Private Banking und Wealth Management – Chancen und Herausforderungen
Teodoro D. Cocca
Digitalisierungsstatus und Ansätze digitaler Zukunftsgestaltung im Private Banking
Daniel Pehle
Kundenperspektive
Nutzungsverhalten von digitalen Produkten durch vermögende Kunden – Eine Analyse auf Basis empirischer Daten
Teodoro D. Cocca
Vermögensverwaltung in der Ära von digitalen und sich verändernden Kundenanforderungen – Trends und Perspektiven
Frederic Brunier
Geschäftsmodelle
Regulatorische Anforderungen an die Digitalisierungsstrategien und die digitalen Geschäftsmodelle im Wealth Management
Norman J. Karrer/Andreas Borg
Digitalisierung im traditionellen Private Banking – Ein Bericht aus dem Maschinenraum
Christoph Hartgens
Das digitale Angebot einer spezialisierten Privatbank
Stephan Isenberg
Das hybride Geschäftsmodell eines globalen Players im internationalen Cross-Border-Geschäft
Gianpiero Galasso/Manuel Zolghadar
Ein Start-up als digitaler Private-Banking-Anbieter
Oliver Vins
Robo Advisors demokratisieren das Anlagegeschäft
Adriano B. Lucatelli
Wealth Management im Wandel – Anlageberatung für den Homo Digitalis
Sandra Daub
Interaktive Artificial-Intelligence-Anwendungen im Private Banking und Wealth Management
Jochen Papenbrock/Heinz-Werner Rapp
Die Digitalisierung der Schnittstelle Berater/Kunde im Private Banking
Harald Meinl
Organisation und Implementierung
Organisatorische Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
Daniel Diemers
People Value – ein Ansatz zur Organisationsentwicklung von Privatbanken im digitalen Zeitalter
Oliver Fiechter
Kompetenzanforderungen an Kundenberater im digitalen Private Banking
Stefanie Auge-Dickhut/Bernhard Koye/Yannick Uldry
Frequently Asked Questions
Unsere Produkte werden in der Regel mit Versanddienstleistern wie DHL oder UPS zugestellt. Die Auswahl des Anbieters hängt von der Lieferadresse und den Versandbedingungen ab, die für Ihre Bestellung am besten geeignet sind.
Bitte melden Sie uns offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können.
Ja, es ist möglich, eine Rechnung auf den Namen eines Unternehmens auszustellen. Bitte geben Sie während des Bestellvorgangs die vollständigen Firmendaten inklusive Name und Adresse an, damit wir die Rechnung entsprechend ausstellen können.
Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail, damit wir die Möglichkeiten für Sie prüfen können.
Ja, Sie können den Kauf rückgängig machen, indem Sie uns innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Erhalt einer Publikation darüber informieren und die Ware innerhalb von vierzehn Tagen nach dieser Mitteilung an uns zurücksenden. Siehe dazu unsere Widerrufserklärung für Verbraucher.
Erweitern Sie Ihr Wissen
Das Forum für Ihren Erfolg