Skip to main content
1. Jahreskonferenz
24. September 2025

Frankfurt Venture Hub 25

Corporates und institutionelle Investoren im VC-Markt
Mehr sehen
Jetzt anmelden

Jahreskonferenz | Frankfurt School of Finance & Management

Frankfurt Venture Hub

3+

Stunden

12+

Speaker

120+

Teilnehmende

Der neue Treffpunkt für Venture-Capital-Investoren

Der Frankfurt Venture Hub ist das neue Informations- und Austauschforum für die Venture-Capital-Community. Entwickelt im Rahmen der WIN-Initiative („Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland“), zeigt der Event, wie Institutionelle Investoren und Corporates erfolgreich in junge Wachstumsunternehmen investieren.

armgard-dahmen
Armgard Dahmen
Director | Frankfurt School Forum
ulrlich-martin
Ulrich Martin
Leiter | Frankfurt School Forum

Institutionelle Investments

in Venture Capital

Erfolgsfaktoren

für Corporate VC

Finanzierungslücke

Growth Capital?

Entwicklung des

VC-Standorts Deutschland

Kapitalmarktstrategien

im aktuellen Umfeld

Unsere Speaker

Dr. Jörg Goschin
CEO, KfW Capital


Eric Menges
CEO, FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region


Prof. Dr. Nils Stieglitz
Präsident und Geschäftsführer sowie Professor für Strategie der Frankfurt School of Finance & Management


Deepa Gautam-Nigge
VP Corporate Development & Investments, SAP SE


Julian Mattes
Partner, Yttrium


Tim Ockenga
Leiter Abteilung Kapitalanlagen, GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.


Martina Pfeifer
Founder & CEO, Whistler


Andreas Reichel
Abteilungsdirektor, Nordrheinische Ärzteversorgung


Martin Schliemann
Wirtschaftsprüfer, Mitglied der Geschäftsleitung, FFA Frankfurt Finance Audit GmbH


Dr. Ulrich Thiem
Managing Director, Porsche Ventures


Marc Thom
Corporate Vice President CVC/Head of Henkel Ventures, Henkel AG & Co. KGaA


Max Wirsching
Head of Investor Relations, KfW Capital


Mehr sehen

„Das Eventangebot von Frankfurt School Forum ergänzt die Studienprogramme der Frankfurt School auf ideale Weise. Die Konferenzen auf unserem Campus bieten exzellente Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit Professionals, Dozenten, Studierenden und unserem Alumni-Netzwerk.“

Fatma Dirkes
Vice President, Frankfurt School of Finance & Management

Unser Programm

Host
 
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
ab 16:30 Uhr
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
16:45 — 16:50 Uhr
Eröffnung
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
16:50 — 17:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Nils Stieglitz
Präsident und Geschäftsführer sowie Professor für Strategie der Frankfurt School of Finance & Management
Dr. Jörg Goschin
CEO, KfW Capital
Eric Menges
CEO, FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region
17:00 — 17:20 Uhr
Venture Capital als Investmentform für Institutionelle Anleger und Corporates – welche Optionen bieten sich an?
Impulsvortrag
Martin Schliemann
Wirtschaftsprüfer, Mitglied der Geschäftsleitung, FFA Frankfurt Finance Audit GmbH
17:20 — 18:00 Uhr
Chancen und Herausforderungen für Institutionelle Investments in VC
Statements & Talk
Julian Mattes
Partner, Yttrium
Tim Ockenga
Leiter Abteilung Kapitalanlagen, GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.
Andreas Reichel
Abteilungsdirektor, Nordrheinische Ärzteversorgung
Max Wirsching
Head of Investor Relations, KfW Capital
Martina Pfeifer
Founder & CEO, Whistler
18:00 — 18:50 Uhr
Corporate Venture Capital – Wie bekommen wir in Deutschland „PS auf die Straße“?
Statements & Talk
Deepa Gautam-Nigge
VP Corporate Development & Investments, SAP SE
Dr. Ulrich Thiem
Managing Director, Porsche Ventures
Marc Thom
Corporate Vice President CVC/Head of Henkel Ventures, Henkel AG & Co. KGaA
18:50 — 19:00 Uhr
Das Start-up-Ökosystem an der Frankfurt School
Talk
19:00 — 19:20 Uhr
Closing Keynote
19:20 Uhr
Eröffnung der Start-up-Night
Anschließend
Get-together auf Einladung von KfW Capital

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

Für Fach- und Führungskräfte aus den Sektoren:

Family Offices und Corporate-VC-Investoren

Pensionskassen und Versicherungen

Private-Equity-Branche und Business Angels

Fonds- und Vermögensverwalter

Kanzleien und Beratungsunternehmen

Start-up- und Wachstumsunternehmen

Erweitern Sie Ihr Wissen

Programm

Armgard Dahmen
Telefon: +49 (0)69 154008-686
E-Mail: a.dahmen@fsforum.de

Organisation

Jana Psenicka
Telefon: +49 (0)69 154008-687
E-Mail: j.psenicka@fsforum.de

Kontakt

Hier finden Sie unser Kontaktformular und die Informationen zu weiteren Ansprechpartnern. Unser Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Frankfurt School
Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unseren Hotel-Partnern Flemings und Rioca ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotelpartner Flemings entdecken
Hotelpartner Rioca entdecken
Frankfurt School Forum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.