Skip to main content
19. Jahreskonferenz
24. September 2025

M&A und Private Equity 25

Markttrends | Corporate Development | Transaktionsprozesse
Frühbucherpreis: 495,00 € (zzgl. MwSt.)
Mehr sehen
Jetzt anmelden

Jahreskonferenz | Frankfurt School of Finance & Management

M&A und Private Equity

10+

Sessions

15+

Speaker

120+

Teilnehmende

Der Jahresevent für Corporates und M&A-Branche

Wie entwickeln sich Unternehmen im derzeitigen Umfeld strategisch weiter? Welche Rolle spielen dabei M&A-Aktivitäten? Und wie geht der Private-Equity-Sektor mit den aktuellen Marktherausforderungen um?

Lassen Sie sich inspirieren: Die Konferenz M&A und Private Equity bietet Ihnen direkte Einblicke in Strategien führender Unternehmen. Zugleich stellen wir praxisrelevante Ergebnisse der besten M&A-Masterstudien des aktuellen Jahrgangs der Frankfurt School vor. Viele exzellente Gelegenheiten also, sich auf unserem Campus mit M&A-Verantwortlichen und dem Führungsnachwuchs aus Unternehmen, der Finanzbranche und dem Beratungssektor auszutauschen!

Und dieses Jahr ganz neu: Besuchen Sie direkt im Anschluss an die Konferenz kostenfrei unseren neuen Fachevent Frankfurt Venture Hub und die FS Startup Night. Infos dazu in der Programmübersicht.

 

ulrlich-martin
Ulrich Martin
Senior Director, Frankfurt School Forum
christoph-schalast
Prof. Dr. Christoph Schalast
Professor für Mergers & Acquisitions, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Frankfurt School of Finance & Management

Aktuelle Strategieoptionen

für Private Equity

Defense- & Security-Sektor

im M&A-Markt

Trendthema „Asset light“:

PSF-Transaktionen

Deutscher Mittelstand

und Börsengang

Erfolgsmodell „Buy and Build“

bei Small-/MidCap-PE

Search Funds als

neue Assetklasse?

Distressed M&A reloaded:

das Pre-Pack-Verfahren

Als Speaker wirken u. a. mit:

Gesamtmoderation
Prof. Dr. Christoph Schalast
Professor für Mergers & Acquisitions, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Frankfurt School of Finance & Management


Closing Keynote
Manuel Müller
Chief Product Officer & Gründer, Emma Sleep GmbH


Dr. Michael Drill
Vorstandsvorsitzender, Lincoln International AG


Dr. Maximilian Grub
Partner, Geschäftsbereich Corporate/M&A, CMS Deutschland


Dr. Maximilian Tucher
Partner, M&A Transaction Services, Deloitte


Frankfurt Venture Hub
Deepa Gautam-Nigge
Vice President, Corporate Development & Investments, SAP SE


Frankfurt Venture Hub
Dr. Ulrich Thiem
Managing Director, Porsche Ventures


Frankfurt Venture Hub
Marc Thom
Corporate Vice President CVC/Head of Henkel Ventures, Henkel AG & Co. KGaA


Mehr sehen

„Das Eventangebot von Frankfurt School Forum ergänzt die Studienprogramme der Frankfurt School auf ideale Weise. Die Konferenzen auf unserem Campus bieten exzellente Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit Professionals, Dozenten, Studierenden und unserem Alumni-Netzwerk.“

Fatma Dirkes
Vice President, Frankfurt School of Finance & Management

Unser Programm

Host

Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
Gesamtmoderation
Prof. Dr. Christoph Schalast
Professor für Mergers & Acquisitions, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Frankfurt School of Finance & Management
Ab 8:45 Uhr
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
9:15 — 9:30
Eröffnung und Begrüßung
Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
Prof. Dr. Christoph Schalast
Professor für Mergers & Acquisitions, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Frankfurt School of Finance & Management
Aktuelle Einflussfaktoren und Strategieoptionen für den Private-Equity-Markt
Keynote
M&A-Trendüberblick 2025 | Fokusthema: Der europäische Defense- & Security-Sektor – Impulsgeber für die Mobility-Branche und den M&A-Markt?
Unternehmenstransaktionen von Professional Service Firms – Marktperspektiven und Besonderheiten
Panel
Deutscher Mittelstand und Börsengang: Wie kann daraus wieder eine Liebesbeziehung werden?
M&A Mastertrack 2025
Warum „Buy and Build“ bei Small- und MidCap-Private-Equity-Transaktionen so erfolgreich ist
M&A Mastertrack 2025
Search Funds: Eine neue Assetklasse zwischen Private Equity und Family Equity?
M&A Mastertrack 2025
Distressed M&A reloaded: Das Pre-Pack-Verfahren der EU
M&A Mastertrack 2025
Aktuelle Herausforderungen und Chancen im D2C-Markt
Closing Keynote + Q&A
im Anschluss
Frankfurt Venture Hub 25 + FS Startup Night 2025

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Kostenfrei für Teilnehmer

Impressionen der letzten Jahre

2024

2022

2023
Besucher dieses Events kommen aus den Bereichen:

Corporate Development & M&A

Beteiligungen & Akquisitionsfinanzierung

Rechts- und Transaktionsberatung

Wissenschaft und Masterstudium

Erweitern Sie Ihr Wissen

Programm

Ulrich Martin
Telefon: +49 (0)69 154008-646
E-Mail: u.martin@fsforum.de

Organisation

Jana Psenicka
Telefon: +49 (0)69 154008-687
E-Mail: j.psenicka@fsforum.de

Kontakt

Hier finden Sie unser Kontaktformular und die Informationen zu weiteren Ansprechpartnern. Unser Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Frankfurt School
Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unseren Hotel-Partnern Flemings und Rioca ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotelpartner Flemings entdecken
Hotelpartner Rioca entdecken
Frankfurt School Forum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.