Skip to main content

Widerrufsbestimmungen

Widerrufsbestimmungen

der 

Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH

Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

 

 

Widerrufsbestimmungen

 

(1) Widerrufsrecht

Soweit Sie unsere Produkte als Verbraucher in Anspruch nehmen, können Sie den zwischen uns zustande gekommenen Vertrag wie folgt widerrufen:

 

(2) Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, den mit uns zustande gekommenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen hat oder, im Falle von digitalen Inhalten oder sonstigen Dienstleistungen, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. CDs oder DVDs), ab dem Tag des Vertragsschlusses, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

(3) Widerrufsadressat

Der Widerruf ist zu richten an:

Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH
Frankfurt School Forum
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 154008 -689
E-Mail: info@fsforum.de

Der Widerruf kann alternativ über das unten zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular ausgeübt werden.

 

(4) Widerrufsfolgen

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Für physische Produkte gilt: Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Für physische Produkte gilt: Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichtet haben, an uns oder an die o.g. Anschrift zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Für physische Produkte gilt: Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Besondere Hinweise zum Nichtbestehen oder zum Erlöschen Ihres Widerrufsrechts

a) Das Widerrufsrecht besteht nicht und der Vertrag kann nicht widerrufen werden

  • bei Verträgen zur Lieferung von Produkten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
  • bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen;
  • bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

b) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig

  • bei Verträgen über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • bei einem Dienstleistungsvertrag, der den Verbraucher nicht zur Zahlung eines Preises verpflichtet, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat;
  • bei einem Vertrag über digitale Inhalte, der den Verbraucher nicht zur Zahlung eines Preises verpflichtet, wenn der Unternehmer mit der Vertragserfüllung begonnen hat.

c) Erlöschen des Widerrufsrechts bei kostenpflichtigen digitalen Leistungen

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von digitalen Leistungen oder sonstigen Dienstleistungen, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags bzw. der Dienstleistung begonnen haben, Ihnen also etwa ein digitales Produkt zur Verfügung gestellt haben, nachdem Sie uns dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen können und Sie gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie in diesem Fall Ihr Widerrufsrecht verlieren.

– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –

 

(5) Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag/eine Leistung/eine Buchung widerrufen wollen, können Sie uns dieses Formular ausgefüllt zurücksenden. Sie sind zur Einhaltung dieser Form jedoch nicht verpflichtet)

An:

Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH
Frankfurt School Forum
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 154008 -689
E-Mail: info@fsforum.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Leistung (*)

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)                             ______________________________

Name des/der Verbraucher(s)                              ______________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)                        ______________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s)                   ______________________________

(nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum                                                                   ______________________________

 

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Stand – November 2024