Skip to main content
9. Jahreskonferenz
1. Oktober 2025

Sustainable Finance Gipfel 25

Mehr sehen

Eventüberblick

Sustainable Finance Gipfel

2

Tage

40+

Speaker

400+

Teilnehmende

Nachhaltige Finanzierung: Brücke zwischen Finanz- und Realwirtschaft

Sustainable Finance Gipfel am 1. und 2. Oktober 2025
mit Vorabend-Event am 30. September 2025

Die deutsche Wirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Neben der Notwendigkeit einer kurzfristigen Rückkehr auf einen Wachstumspfad,  braucht es einen Umbau hin zu zukunftsfähigen und resilienten Geschäftsmodellen. Diese müssen zwingend die mit Klimawandel und Biodiversität verbundenen Chancen und Risiken angemessen berücksichtigen. Daraus ableiten lassen sich einige zentrale Fragen: Was ist das ökonomische und politische Zielbild? Wie sieht der Weg dorthin aus? Und wer bezahlt diese Transformation? Was ist bei der Finanzierung zukunftsweisender Projekte in der Umsetzung zu beachten?

Der Sustainable Finance Gipfel diskutiert zentrale Fragen und Herausforderungen in diesem Themenfeld. Unter dem Motto "Nachhaltige Finanzierung: Brücke zwischen Finanz- und Realwirtschaft" rückt das Event in diesem Jahr vor allem die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Finanzwirtschaft für das Erreichen einer nachhaltigen Zukunft in den Mittelpunkt.

signatur_claire_kuetemeier
Claire Kütemeier
Vorstandsvorsitzende, Sustainable Finance Cluster
signatur_matthias_huebner_neu
Matthias Hübner
Geschäftsführer, Sustainable Finance Cluster

Transitionspläne

Biodiversität

Finanzierung der

Transformation

Omnibus-Verordnung

und weitere Regulierungen

Unsere Speaker

Prof. Dr. Christina E. Bannier
Professur für Banking & Finance, Justus-Liebig-Universität Gießen


Jenny Bofinger-Schuster
Board Member, ISSB


Prof. Dr. Jan Greitens
Professor für Volkswirtschaftslehre, Westfälische Hochschule


Torsten Jäger
Head of Sustainability, Bundesverband deutscher Banken e. V.


Johannes Koch
Mitglied des Vorstands, DZ Bank AG


Finja Kütz
Initiative Bauwende


Jakob Kunzlmann
Senior Expert Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, Bertelsmann Stiftung


Augustin Landier
Professor of Finance, HEC Paris


Oliver Schenker
Deputy Head of Research Unit “Environmental and Climate Economics”, ZEW


Bettina Storck
Chief Sustainability Officer, Commerzbank AG


Silke Stremlau
Sustainable Finance Beirat


Mehr sehen

Unser Programm

Host
 
Melissa Bednarz
Leiterin Eventorganisation
VORABEND-EVENT am 30. September 2025 @ Frankfurt School of Finance & Management
18:00 — 18:15 Uhr
Begrüßung und Vorstellung Projekt SATISFY
Prof. Dr. Ulf Moslener
Wissenschaftlicher Leiter des UNEP Collaborating Centre for Climate and Sustainable Energy, Finance an der Frankfurt School of Finance & Management
Matthias Hübner
Geschäftsführer, Sustainable Finance Cluster
18:15 — 18:45 Uhr
Übertragbarkeit von Klimaszenarien auf Firmen
Vortrag
Sebastian Rink
Sustainable Finance Expert, Frankfurt School of Finance & Management

18:45 — 19:30 Uhr
Breakout Session A: Klimaszenarien als Basis von Investitionsentscheidungen
Breakout-Session
Prof. Dr. Ulf Moslener
Wissenschaftlicher Leiter des UNEP Collaborating Centre for Climate and Sustainable Energy, Finance an der Frankfurt School of Finance & Management
18:45 — 19:30 Uhr
Breakout Session B: Klimaszenarien und Risikomanagement
Breakout-Session
Prof. Dr. Christina E. Bannier
Professur für Banking & Finance, Justus-Liebig-Universität Gießen
19:30 — 19:40 Uhr
Abschließende Worte und gemeinsamer Ausklang
Prof. Dr. Ulf Moslener
Wissenschaftlicher Leiter des UNEP Collaborating Centre for Climate and Sustainable Energy, Finance an der Frankfurt School of Finance & Management
SUSTAINABLE FINANCE GIPFEL am 1. Oktober 2025 @ Frankfurt School of Finance & Management
Gesamtmoderation
Juliane Sakellariou
FORIMPACT
9:00 — 9:10 Uhr
Begrüßung und Ausblick auf den Tag
Claire Kütemeier
Vorstandsvorsitzende, Sustainable Finance Cluster
Matthias Hübner
Geschäftsführer, Sustainable Finance Cluster
9:10 — 9:35 Uhr
Welche Bedeutung hat Sustainable Finance aus Sicht der Politik
Vortrag
N.N.
angefragt
9:35 — 10:00 Uhr
Wie muss Nachhaltigkeitstransformation aus Sicht der Wissenschaft angegangen werden
Vortrag
Augustin Landier
Professor of Finance, HEC Paris
10:00 — 10:25 Uhr
Wie wir die realwirtschaftliche Transformation unterstützen
Keynote
Johannes Koch
Mitglied des Vorstands, DZ Bank AG
10:25 — 11:00 Uhr
Fährt der Omnibus in die richtige Richtung? Welche Voraussetzungen brauchen wir zur Finanzierung der nachhaltigen Transformation?
Panel
Philipp Krohn
Wirtschaftsredakteur, FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
N.N.
angefragt
11:00 — 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 — 12:00 Uhr
Ein internationaler Standard für Nachhaltigkeitsberichtserstattung („Global Baseline“)
Keynote
Jenny Bofinger-Schuster
Board Member, ISSB
12:00 — 12:30 Uhr
Vor diesen Herausforderung steht die Realwirtschaft bei der Transformation
Keynote
N.N.
angefragt
12:30 — 13:10 Uhr
Transformationsfinanzierung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Panel
Jan Schulte
Journalist, Tagesspiegel
13:10 — 13:15 Uhr
Vorstellung der Workshops am Nachmittag
Juliane Sakellariou
FORIMPACT
13:15 — 14:15 Uhr
Mittagspause
14:15 — 15:30 Uhr
Workshop A: Transitionspläne
Workshop
Dr. Christine Grüning
Director, Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance
Dr. Lukas Figge-Muschalik
Project Manager, Sustainable Finance Cluster
N.N.
angefragt
14:15 — 15:30 Uhr
Workshop B: Biodiversität
Workshop
Carola Menzel-Hausherr
Head of FS-UNEP Centre, Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance
Prof. Dr. Ralf Frank
Managing Partner, Sustainserv
N.N.
angefragt
14:15 — 15:30 Uhr
Workshop C: Immobilien
Workshop
Finja Kütz
Initiative Bauwende
N.N.
angefragt
14:15 — 15:30 Uhr
Workshop D: Investments
Workshop
Verena Menne
Geschäftsführerin, Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)
Roland Kölsch
F.I.R.S.T. e. V.
N.N.
angefragt
15:30 — 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 — 16:30 Uhr
Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse
Juliane Sakellariou
FORIMPACT
16:30 — 17:00 Uhr
CO2-Zertifikate: Wieso wird das Thema zunehmend relevant? Wie ist der Status Quo?
Impuls
Adrian Wons
Co-Founder & CEO, Senken
Dr. Lukas Müller
Senior ESG Expert, Helaba
Oliver Schenker
Deputy Head of Research Unit “Environmental and Climate Economics”, ZEW
17:00 — 17:30 Uhr
Impulsvortrag
Vortrag
N.N.
angefragt
Ab 17:30 Uhr
Abschließende Worte und Get-together
SUSTAINABLE FINANCE GIPFEL am 2. Oktober 2025 @ Commerzbank
9:00 — 9:15 Uhr
Begrüßung
9:15 — 9:45 Uhr
Vorstellung erster Ergebnisse STM26 mit Fokus auf Realwirtschaft und Finanzindustrie
Vortrag
Jakob Kunzlmann
Senior Expert Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, Bertelsmann Stiftung
9:45 — 10:45 Uhr
Transformation mit Blick auf den Mittelstand
Panel
Bettina Storck
Chief Sustainability Officer, Commerzbank AG
Torsten Jäger
Head of Sustainability, Bundesverband deutscher Banken e. V.
Silke Stremlau
Sustainable Finance Beirat
Wolfgang Graf Vitzthum
Head of Sustainable & Transition Finance Advisory, Commerzbank
10:45 — 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 — 11:40 Uhr
Transition – the biggest blind spot in sustainable finance
Impuls
Stephan Kippe
Head of ESG Research, Commerzbank
11:40 — 12:05 Uhr
Bekommen KMUs genug Finanzierung für ihre Transformation?
Impuls
Prof. Dr. Jan Greitens
Professor für Volkswirtschaftslehre, Westfälische Hochschule
12:05 — 12:30 Uhr
Transformation – Chance oder Risiko für Familienunternehmen?
Panel
N.N.
angefragt
12:30 — 13:00 Uhr
Zusammenfassung und anschließender Networking-Lunch
Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

2024

2024

2024
Der jährliche Treffpunkt für:

Finanzinstitute (Banken, Versicherer, Asset Manager)

Unternehmen

Wissenschaftler

Verbände

Regulatoren und Aufseher

Related Content

Das Forum für Ihren Erfolg

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die neuesten Updates zu dieser Konferenz direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Frankfurt School
Frankfurt School Forum
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Frankfurt School Forum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.