Skip to main content



18. Jahreskonferenz
17. September 2025

Nachhaltige Geldanlagen 25

Im Gegenwind:
Regulierung, Transformation & Investments
Frühbucherpreis bis 11. August: 395 € (zzgl. MwSt.)
Mehr sehen
Jetzt anmelden


Jahreskonferenz | Frankfurt School of Finance & Management

Nachhaltige Geldanlagen

15+

Sessions

25+

Speaker

150+

Teilnehmende

Investmenterfolg nachhaltig erreichen

Nachhaltigkeit hat als Anlagekriterium für Investmentprodukte und -strategien in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Dies gilt für das Institutionelle Assetmanagement, die Vermögensverwaltung und das Treasury wie für die Kreditwirtschaft insgesamt. Einflüsse und Sichtweisen auf „sustainable investments“ sind dabei weiterhin stark in Bewegung.

Als Pionierevent diskutiert die Konferenz Nachhaltige Geldanlagen jedes Jahr alle wesentlichen Entwicklungen in diesem Bereich. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Kreis von nachhaltig interessierten Investoren, Investmentbranche und Kreditinstituten auszutauschen und zu vernetzen.

armgard-dahmen
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
martin-faust
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management

Regulatorische

Trends

Transformation

der Nachhaltigkeitsfinanzierung

Erfahrungen mit

ELTIFs

Nachhaltige

Investmentstrategien

Unsere Speaker

Opening Keynote
Henriette Peucker
Geschäftsführende Vorständin, Deutsches Aktieninstitut (DAI)


Closing Keynote
Dr. Catharina Richter
Global Sustainability, Allianz SE


Dr. Thomas Altenbach
CEO, LegalTegrity


Nils Bartsch
Senior Manager, KPMG


Helge Baur
Head of Private Markets Operations, Allianz Global Investors Private Markets


Christoph Bechtold
Senior Manager, KPMG

Martin Braun
Head Sustainability & ESG Indices, BÖAG Börsen AG – Börse Hannover


Gesamtmoderation
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management


Jonas Hernán Fleer
Director Green & Sustainable Finance, Frankfurt School of Finance & Management


Dr. Johannes Förster
Senior Scientist, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung


Sven Gartung
Co-CEO, Syenah


Dr. Thomas Gößmann
Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas


László Harsányi
Fondsanalyst, Scope Fund Analysis


Dr. Astrid Herrmann
Abteilungsleiterin Strategie & Nachhaltigkeit, Evangelische Bank


Ralph Hientzsch
CEO, Consileon


Markus Hofmann
Senior Business Expert und Prokurist, Union Investment

Dr. Moritz Isenmann
Senior Impact & Sustainability Manager, Invest in Visions


Sven Jessen
Geschäftsführer, reconcept consulting GmbH


Christiane Kaufholt-Mecke
Geschäftsführerin, reconcept GmbH


Verena Menne
Geschäftsführerin, Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)


Kevin Naumann
Partner, KPMG


Mathias Pianowski
Head of Strategy and Sustainability, Ökoworld


Adam Pradela
CFO Corporate Sustainability, DHL Group


Bettina Storck
Chief Sustainability Officer, Commerzbank AG


Ludovine Tarsia
Vice President, ESG Product, ISS STOXX


Patrick Vogel
Senior Fondsmanager, TBF Global Asset Management GmbH


Manfred Wiegel
CEO und Gründer, green benefit


Micha Wiegel
Sustainable Finance Analyst, green benefit


Dr. Berenike Wiener
Managing Partner, plenum


Dierk Wilhelmsmeyer
CEO & Co-Founder, Tradevest


Dr. Achim Wörner
Mitglied des Vorstands, DELTON Technology SE


Mehr sehen

„Das Eventangebot von Frankfurt School Forum ergänzt die Studienprogramme der Frankfurt School auf ideale Weise. Die Konferenzen auf unserem Campus bieten exzellente Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit Professionals, Dozenten, Studierenden und unserem Alumni-Netzwerk.“

Fatma Dirkes
Vice President, Frankfurt School of Finance & Management

Unser Programm

Host
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
Gesamtmoderation
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management
Ab 8:30 Uhr
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
9:15 — 9:30 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Konferenztag
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
Verena Menne
Geschäftsführerin, Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management
9:30 — 10:00 Uhr
Wer bremst eigentlich wen bei der europäischen Deregulierung? Wie schwer es ist, Berlin und Brüssel zusammenzubringen.
Opening Keynote
Henriette Peucker
Geschäftsführende Vorständin, Deutsches Aktieninstitut (DAI)
10:00 — 11:00 Uhr
Nachhaltige Geldanlagen im Gegenwind – Paradigmenwechsel in der EU-Regulatorik oder temporäres Randthema?
Martin Braun
Head Sustainability & ESG Indices, BÖAG Börsen AG – Börse Hannover
László Harsányi
Fondsanalyst, Scope Fund Analysis
Dr. Astrid Herrmann
Abteilungsleiterin Strategie & Nachhaltigkeit, Evangelische Bank
Dr. Berenike Wiener
Managing Partner, plenum
11:00 — 11:30 Uhr
Pause und Networking
11:30 — 12:15 Uhr
ELTIF: das zukünftige Standardprodukt für nachhaltige Private Markets Investments?
Podium
Helge Baur
Head of Private Markets Operations, Allianz Global Investors Private Markets
Christoph Bechtold
Senior Manager, KPMG
Markus Hofmann
Senior Business Expert und Prokurist, Union Investment
Kevin Naumann
Partner, KPMG
12:15 — 13:15 Uhr
Transition Finance: Nachhaltig finanzieren – Wettbewerbsfähigkeit steigern
Podium
Dr. Thomas Gößmann
Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas
Ralph Hientzsch
CEO, Consileon
Adam Pradela
CFO Corporate Sustainability, DHL Group
Bettina Storck
Chief Sustainability Officer, Commerzbank AG
Dr. Achim Wörner
Mitglied des Vorstands, DELTON Technology SE
13:15 — 14:45 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
14:15 — 15:00 Uhr
Dekarbonisierung zwischen regulatorischer Verpflichtung und strategischer Chance
Roundtable 1
Nils Bartsch
Senior Manager, KPMG
Kevin Naumann
Partner, KPMG
14:15 — 15:00 Uhr
Wasserstoff als Investment – Chancen, Risiken und strategische Überlegungen
Roundtable 2
Manfred Wiegel
CEO und Gründer, green benefit
Micha Wiegel
Sustainable Finance Analyst, green benefit
14:15 — 15:00 Uhr
Biodiversity Finance & Nature Transition Plans: Luxus oder essenzielles Risikomanagement?
Roundtable 3
Dr. Johannes Förster
Senior Scientist, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Jonas Hernán Fleer
Director Green & Sustainable Finance, Frankfurt School of Finance & Management
14:15 — 15:00 Uhr
Black-out oder Back-up? Welche Investitionen in die Energiewende sind heute wirtschaftlich und netzdienlich zugleich?
Roundtable 4
Sven Jessen
Geschäftsführer, reconcept consulting GmbH
Christiane Kaufholt-Mecke
Geschäftsführerin, reconcept GmbH
15:00 — 15:30 Uhr
Pause und Networking
15:30 — 16:00 Uhr
Nachhaltig gegen den Strom: Der reformierte ELTIF als Treiber für zukunftsfähige Infrastrukturprojekte mit Impact
Innovationstrend 1: Strategie
Dr. Moritz Isenmann
Senior Impact & Sustainability Manager, Invest in Visions
15:30 — 16:00 Uhr
The need for better, more detailed and granular sustainability research and data at the bond level
Innovationstrend 2: Investmenttrends
Ludovine Tarsia
Vice President, ESG Product, ISS STOXX
16:00 — 16:05 Uhr
Pause für Raumwechsel
16:05 — 16:35 Uhr
Disruption: Wie Blockchain das Asset Management neu gestaltet
Innovationstrend 1: Strategie
Dierk Wilhelmsmeyer
CEO & Co-Founder, Tradevest
16:05 — 16:35 Uhr
Strukturelle Trends erhöhen die Ansprüche an die Energieinfrastruktur
Innovationstrend 2: Investmenttrends
Patrick Vogel
Senior Fondsmanager, TBF Global Asset Management GmbH
16:35 — 16:45 Uhr
Pause für Raumwechsel
16:45 — 17:05 Uhr
Grünes Licht für KI? Wie smarte Daten nachhaltige Investments stärken.
Talk
Dr. Thomas Altenbach
CEO, LegalTegrity
Mathias Pianowski
Head of Strategy and Sustainability, Ökoworld
17:05 — 17:30 Uhr
Der Dominoeffekt der Klimakrise: Warum die Klimakrise auch unser Wirtschaftssystem bedroht
Closing Keynote
Dr. Catharina Richter
Global Sustainability, Allianz SE
ab 17:30 Uhr
Abschließende Worte und Get together

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

2023

2022

2021
Der jährliche Treffpunkt für:

Institutionelle Investoren

Anbieter Nachhaltiger Geldanlagen

Vermögensverwalter & Family Offices

Anlageberatung & Vertriebssteuerung

NGOs, Aufsicht & Wissenschaft

Erweitern Sie Ihr Wissen

Programm

Armgard Dahmen
Telefon: +49 (0)69 154008-686
E-Mail: a.dahmen@fsforum.de

Organisation

Anne Asmussen
Telefon: +49 (0)69 154008-501
E-Mail: a.asmussen@fsforum.de

Kontakt

Hier finden Sie unser Kontaktformular und die Informationen zu weiteren Ansprechpartnern. Unser Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Frankfurt School

Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unseren Hotel-Partnern Flemings und Rioca ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotelpartner Flemings entdecken
Hotelpartner Rioca entdecken
Next Post
Frankfurt School Forum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.