Skip to main content
18. Jahreskonferenz
17. September 2025

Nachhaltige Geldanlagen 25

Regulierung | Transformation | Investments
Frühbucherpreis bis 11. August: 395 € (zzgl. MwSt.)
Mehr sehen
Jetzt anmelden

Eventüberblick

Nachhaltige Geldanlagen

15+

Sessions

20+

Speaker

150+

Teilnehmende

Investmenterfolg nachhaltig erreichen

Nachhaltigkeit hat als Anlagekriterium für Investmentprodukte und -strategien in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Dies gilt für das Institutionelle Assetmanagement, die Vermögensverwaltung und das Treasury wie für die Kreditwirtschaft insgesamt. Einflüsse und Sichtweisen auf „sustainable investments“ sind dabei weiterhin stark in Bewegung.

Als Pionierevent diskutiert die Konferenz Nachhaltige Geldanlagen jedes Jahr alle wesentlichen Entwicklungen in diesem Bereich. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Kreis von nachhaltig interessierten Investoren, Investmentbranche und Kreditinstituten auszutauschen und zu vernetzen.

armgard-dahmen
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
martin-faust
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management

Regulatorische

Trends

Transformation

der Nachhaltigkeitsfinanzierung

Erfahrungen mit

ELTIFs

Nachhaltige

Investmentstrategien

Unsere Speaker 2024

Opening Keynote
Dr. Nicolas Peter
Mitglied der Regierungskommission DCGK Vorsitzender des Kuratoriums BMW Foundation Herbert Quandt und ehem. Mitglied des Vorstands der BMW AG

Karen Armenakyan
Bereichsleiter Vermögensverwaltung und Wertpapiere, Baden-Württembergische Bank (LBBW)


Matthias Berninger
EVP Public Affairs, Science, Sustainability & HSE, Bayer AG


Fiona Exner
Managerin Impact Investing, NEXT Generation Invest AG


Gesamtmoderation
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management


Joao Cruz Ferreira
Policy Officer, Conduct Supervision and Convergence Department, ESMA


Kyra Gibhardt
Vice President, Climate Change Specialist Consultant, MSCI


Markus Gutwerk
Direktor Portfolio Management, FERI AG


Dirk Haas
Head of Sustainability Strategy & Regional Governance, Deutsche Bank


Marc Haede
Executive Director, MSCI


Dr. Sabine Hampel
CESGA, Head of Equities Portfoliomanagement, EB-SIM

Dr. Dennis Hänsel
Head of ESG Advisory & Sustainable Product Methodology DWS


Ralph Hientzsch
Geschäftsführer, Consileon Frankfurt GmbH


Dr. habil. Moritz Isenmann
Senior Impact & Sustainability Manager, Invest in Visions


Marian Klemm
Vorstandsvorsitzender, FNG e. V.


Matthias Kopp
Bereichsleitung Sustainable Finance, WWF Deutschland


Heidi Landauer
Regierungsdirektorin Wertpapieraufsicht, BaFin


Martina Macpherson
Head of ESG Product Strategy & Management, SIX


Angela McClellan
Director Sustainable Finance PwC


Holger Mertens
Head Portfolio Manager, Global Credit, Nikko Asset Management


Kilian Minderlein
Sales Manager Wholesale, Erste Asset Management

Theresa Nabel
Co-Head Zentrum Sustainable Finance, BaFin

Mathias Pianowski
Head of Sustainability Research, ÖKOWORLD


Hannes Ressel
Gründer & CEO, NEXT Generation Invest AG


Thomas Richter
Investment Manager, FS Impact Finance

Kristina Rüter
Global Head of ESG Methodology, ISS ESG


Ariane Schoen
Senior Impact Managerin, Invest in Visions


Ingo Speich
Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance, Deka Investment GmbH


Sophie Thurner
Sustainable Product Strategist, BlackRock


Dr. Marlene Waske
Ethikanalystin, Arete Ethik Invest AG


Axel Wilhelm
Managing Director, DACH EthiFinance SAS


 

Mehr sehen

Unser Programm 2024

 

Host
 
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
Gesamtmoderation
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management
Ab 8:30 Uhr
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
9:15 — 9:30
Begrüßung
Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
Marian Klemm
Vorstandsvorsitzender, FNG e. V.
9:15 — 9:30
Einleitung
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management
9:30 — 10:00
Corporate Governance – Hintergrund und Relevanz für Unternehmen
Governance, Opening Keynote
Dr. Nicolas Peter
Mitglied der Regierungskommission DCGK Vorsitzender des Kuratoriums BMW Foundation Herbert Quandt und ehem. Mitglied des Vorstands der BMW AG
10:00 — 10:15
Shareholder Engagement als Werkzeug der Corporate Governance
Governance
Ingo Speich
Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance, Deka Investment GmbH
10:15 — 11:00
Grüne Produkte im Fokus zwischen Ambitionen und Wirklichkeit
Governance, Podium
Dr. Dennis Hänsel
Head of ESG Advisory & Sustainable Product Methodology DWS
Theresa Nabel
Co-Head Zentrum Sustainable Finance, BaFin
Angela McClellan
Director Sustainable Finance PwC
Ingo Speich
Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance, Deka Investment GmbH
11:00 — 11:30
Pause und Networking
11:30 — 11:45
The rules for ESG-Ratings in the EU
Rating
Joao Cruz Ferreira
Policy Officer, Conduct Supervision and Convergence Department, ESMA
11:45 — 12:30
Was ist der „Wert“ von Ratings?
Rating, Podium
Marian Klemm
Vorstandsvorsitzender, FNG e. V.
Heidi Landauer
Regierungsdirektorin Wertpapieraufsicht, BaFin
Martina Macpherson
Head of ESG Product Strategy & Management, SIX
Kristina Rüter
Global Head of ESG Methodology, ISS ESG
Axel Wilhelm
Managing Director, DACH EthiFinance SAS
12:30 — 13:15
Transition Finance aus Investorensicht
Rating, Podium
Karen Armenakyan
Bereichsleiter Vermögensverwaltung und Wertpapiere, Baden-Württembergische Bank (LBBW)
Matthias Berninger
EVP Public Affairs, Science, Sustainability & HSE, Bayer AG
Ralph Hientzsch
Geschäftsführer, Consileon Frankfurt GmbH
Matthias Kopp
Bereichsleitung Sustainable Finance, WWF Deutschland
Dirk Haas
Head of Sustainability Strategy & Regional Governance, Deutsche Bank
13:15 — 14:15
Mittagspause
14:15 — 15:00
Visa im Blut – Willkommen im Zeitalter des Mikroplastik!
Breakout-Session Investmentstrategien, Roundtable 1
Dr. Marlene Waske
Ethikanalystin, Arete Ethik Invest AG
14:15 — 15:00
Investment-Inside: Hinter den Kulissen von Bildungsimmobilien, Impact und den sich öffnenden Marktchancen
Breakout-Session Investmentstrategien, Roundtable 2
Fiona Exner
Managerin Impact Investing, NEXT Generation Invest AG
Hannes Ressel
Gründer & CEO, NEXT Generation Invest AG
14:15 — 15:00
Mega-Thema Biodiversität – unsinnige Reporting-Pflicht oder Chance für Investoren?
Breakout-Session Investmentstrategien, Roundtable 3
Mathias Pianowski
Head of Sustainability Research, ÖKOWORLD
14:15 — 15:00
Nachhaltige Waldinvestments
Breakout-Session Investmentstrategien, Roundtable 4
Thomas Richter
Investment Manager, FS Impact Finance
15:00 — 15:30
Pause und Networking
15:30 — 16:00
Mobilität der Zukunft – ist die Lösung elektrisch?
Nachhaltige Investments, Innovationstrend 1: Strategie
Kilian Minderlein
Sales Manager Wholesale, Erste Asset Management
15:30 — 16:00
Jenseits des Netzes: Können Solaranlagen in Sub-Sahara Afrika zum Erreichen von SDG 7 beitragen?
Nachhaltige Investments, Innovationstrend 2: Investmentstrends
Dr. habil. Moritz Isenmann
Senior Impact & Sustainability Manager, Invest in Visions
Ariane Schoen
Senior Impact Managerin, Invest in Visions
16:05 — 16:35
Nachhaltige und risikoangepasste Performance durch Green Bonds
Nachhaltige Investments, Innovationstrend 1: Strategie
Holger Mertens
Head Portfolio Manager, Global Credit, Nikko Asset Management
16:05 — 16:35
Geospatial Data: Strategische Asset-level Erkenntnisse für ein effektives Klima- und Naturrisikomanagement.
Nachhaltige Investments, Innovationstrend 2: Investmentstrends
Kyra Gibhardt
Vice President, Climate Change Specialist Consultant, MSCI
16:40 — 17:15
Finanzierung der Energiewende: Innovative Lösungen für eine kohlenstoffarme Wirtschaft – „5 Fragen an…“
Marc Haede
Executive Director, MSCI
Sophie Thurner
Sustainable Product Strategist, BlackRock
Markus Gutwerk
Direktor Portfolio Management, FERI AG
Dr. Sabine Hampel
CESGA, Head of Equities Portfoliomanagement, EB-SIM
ab 17:15 Uhr
Abschliessende Worte

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

2023

2022

Der jährliche Treffpunkt für:

Institutionelle Investoren

Anbieter Nachhaltiger Geldanlagen

Vermögensverwalter & Family Offices

Anlageberatung & Vertriebssteuerung

NGOs, Aufsicht & Wissenschaft

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die neuesten Updates zu dieser Konferenz direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Frankfurt School

Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unserem Hotel-Partner Flemings ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert. Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotel-Website besuchen

Erweitern Sie Ihr Wissen

Das Forum für Ihren Erfolg

Next Post