Skip to main content
5. Jahreskonferenz
26. November 2025

Fokus Aufsichtsrat 25

Corporate Governance | Verantwortung | Board of the Future
Frühbucherpreis bis 10. Oktober: 595,00 € (zzgl. MwSt.)
Mehr sehen
Jetzt anmelden

Eventüberblick

Fokus Aufsichtsrat

10+

Sessions

20+

Speaker

120+

Teilnehmende

Unternehmen zukunftssicher machen

Die Governance-Anforderungen an Unternehmen befinden sich im Wandel – und werden tendenziell weiter verschärft. Aufsichtsratstätigkeit erhält eine hohe Bedeutung, um Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung vor Augen zu führen. Zukunftsweisende Modelle müssen entwickelt und diskutiert werden.

Die hochkarätig besetzte Konferenz Fokus Aufsichtsrat diskutiert neue Entwicklungen, regulatorische Anforderungen und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis – und bietet exzellente Möglichkeiten zum branchenübergreifenden Austausch im Kreis von Aufsichtsräten, Leitungsgremien und Beiräten.

meryem-tas
Meryem Tas
Director | Frankfurt School Forum

Sicherung des

Kapitalmarktvertrauens

Technologie & KI

aus Sicht des Aufsichtsrats

Sustainable

Corporate Governance

Zusammenarbeit von

Vorstand & Aufsichtsrat

Regelung von

Besetzungs- & Vergütungsfragen

Neue Impulse für die

Aufsichtsratstätigkeit

Unsere Speaker 2024

Gesamtmoderation
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Ceconomy, Danfoss, Heidelberger Druckmaschinen & Chief Financial Officer, HORNBACH


Co-Moderation
Prof. Dr. Arno Probst
Partner & Lead Center für Corporate Governance, Deloitte


Opening Keynote
Dr. Bettina Orlopp
Vorstandsvorsitzende, Commerzbank AG und Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex


Keynote
Rachel Empey
Supervisory Board and Audit Committee Member, ZF Group and BMW Group


Closing Keynote
Barbara Lambert
Aufsichts- und Verwaltungsrätin, Merck KGaA


Closing Keynote
Dr. Barbara Roth
Head of Group Internal Audit, Deutsche Börse


Dr. Sarah J. Becker
Partnerin, Lead Digital & AI Ethics, Deloitte


Dr. Björn Bringmann
Managing Director, Deloitte AI Institute – The Garage Deloitte


Dr. Claus Buhleier
Partner Center für Corporate Governance, Deloitte


Angelika Gifford
Vice President EMEA, Meta & Aufsichtsrätin, Thyssenkrupp


Dr. Volker Hues
Chief Financial Officer, Jungheinrich AG

Katrin Lehmann
Chief Information Officer, Mercedes-Benz Group AG


Prof. Dr. Kerstin Lopatta
Chair of Financial Accounting Auditing and Sustainability, Universität Hamburg


Dr. Michael Müller-Wünsch
CIO, Otto


Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann
Professorin für Bürgerliches Recht & Unterneh- mensrecht & Direktorin Corporate Governance Institute, Frankfurt School of Finance & Management gGmbH


Dr. Lothar Rieth
Head of Sustainability, EnBW Energie Baden-Württemberg AG


Dr. Nicolas von Rosty
Managing Partner, Heidrick & Struggles Unternehmensberatung GmbH & Co. KG


Dr. Matthias Schmidt
Director, Sustainability Assurance, Deloitte


Ingo Speich
Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance, Deka Investment GmbH


Prof. Christian Strenger
Director Corporate Governance Institute (CGI), Frankfurt School of Finance & Management


Stefan Winners
Aufsichtsrat, Giesecke & Devrient


Mehr sehen

Unser Programm 2024

Host
 
Meryem Tas
Director, Frankfurt School Forum
Gesamtmoderation / Co-Moderation
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Ceconomy, Danfoss, Heidelberger Druckmaschinen & Chief Financial Officer, HORNBACH
Prof. Dr. Arno Probst
Partner & Lead Center für Corporate Governance, Deloitte
Ab 8:30
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
9:15 — 9:30
Begrüßung und Eröffnung der Konferenz
Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Ceconomy, Danfoss, Heidelberger Druckmaschinen & Chief Financial Officer, HORNBACH
9:30 — 9:55
Corporate Governance und Innovationen in der Finanzindustrie – ein Blick in die Zukunft
Opening Keynote
Dr. Bettina Orlopp
Vorstandsvorsitzende, Commerzbank AG und Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex
9:55 — 10:20
Herausforderungen Aufsichtsrat im aktuellen Industrieumfeld
Keynote
Rachel Empey
Supervisory Board and Audit Committee Member, ZF Group and BMW Group
10:20 — 10:35
Q & A
10:35 — 11:15
Technologie und KI aus Sicht des Aufsichtsrats & Vorstands
Katrin Lehmann
Chief Information Officer, Mercedes-Benz Group AG
Angelika Gifford
Vice President EMEA, Meta & Aufsichtsrätin, Thyssenkrupp
Stefan Winners
Aufsichtsrat, Giesecke & Devrient
11:15 — 11:45
KAFFEEPAUSE
11:45 — 12:30
Fortgeführte Anforderung an Nachhaltigkeit und Herausforderung in der Aufsichtsratsüberwachung
Dr. Volker Hues
Chief Financial Officer, Jungheinrich AG
Prof. Dr. Kerstin Lopatta
Chair of Financial Accounting Auditing and Sustainability, Universität Hamburg
Ingo Speich
Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance, Deka Investment GmbH
12:30 — 13:15
Neue Technologien und Nachhaltigkeit – Überforderung des Aufsichtsrats?
Diskussionsrunde
Rachel Empey
Supervisory Board and Audit Committee Member, ZF Group and BMW Group
Dr. Volker Hues
Chief Financial Officer, Jungheinrich AG
Ingo Speich
Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance, Deka Investment GmbH
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Ceconomy, Danfoss, Heidelberger Druckmaschinen & Chief Financial Officer, HORNBACH
Prof. Dr. Arno Probst
Partner & Lead Center für Corporate Governance, Deloitte
Angelika Gifford
Vice President EMEA, Meta & Aufsichtsrätin, Thyssenkrupp
13:15 — 14:30
MITTAGSPAUSE
14:30 — 15:15
Künstlicher Fluch – intelligenter Segen: die Bedeutung von KI für den Aufsichtsrat
Breakout Session A
Dr. Sarah J. Becker
Partnerin, Lead Digital & AI Ethics, Deloitte
Dr. Björn Bringmann
Managing Director, Deloitte AI Institute – The Garage Deloitte
Dr. Michael Müller-Wünsch
CIO, Otto
14:30 — 15:15
Besetzung des Aufsichtsrats
Breakout Session B
Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann
Professorin für Bürgerliches Recht & Unterneh- mensrecht & Direktorin Corporate Governance Institute, Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
Dr. Nicolas von Rosty
Managing Partner, Heidrick & Struggles Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
15:15 — 15:20
PAUSE RAUMWECHSEL
15:20 — 16:00
Erfahrungen mit der Effizienzprüfung des Aufsichtsrats
Breakout Session C
Prof. Dr. Arno Probst
Partner & Lead Center für Corporate Governance, Deloitte
Prof. Christian Strenger
Director Corporate Governance Institute (CGI), Frankfurt School of Finance & Management
Dr. Volker Hues
Chief Financial Officer, Jungheinrich AG
15:20 — 16:00
Umsetzung Nachhaltigkeit
Breakout Session D
Dr. Claus Buhleier
Partner Center für Corporate Governance, Deloitte
Prof. Dr. Kerstin Lopatta
Chair of Financial Accounting Auditing and Sustainability, Universität Hamburg
Dr. Matthias Schmidt
Director, Sustainability Assurance, Deloitte
Dr. Lothar Rieth
Head of Sustainability, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
16:00 — 16:30
KAFFEEPAUSE
16:30 — 17:00
Chair of the Future 2.0
Closing Keynotes
Barbara Lambert
Aufsichts- und Verwaltungsrätin, Merck KGaA
Dr. Barbara Roth
Head of Group Internal Audit, Deutsche Börse
17:00 — 17:45
Abschlussdiskussion
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Ceconomy, Danfoss, Heidelberger Druckmaschinen & Chief Financial Officer, HORNBACH
Barbara Lambert
Aufsichts- und Verwaltungsrätin, Merck KGaA
Dr. Nicolas Peter
Mitglied der Regierungskommission DCGK Vorsitzender des Kuratoriums BMW Foundation Herbert Quandt und ehem. Mitglied des Vorstands der BMW AG
Dr. Barbara Roth
Head of Group Internal Audit, Deutsche Börse
Prof. Dr. Arno Probst
Partner & Lead Center für Corporate Governance, Deloitte
17:45 — 18:00
Wrap up
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Ceconomy, Danfoss, Heidelberger Druckmaschinen & Chief Financial Officer, HORNBACH
18:00
Empfang am Abend

 

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

2023

2022

2021
Das Jahrestreffen der Fachcommunity aus:

Aufsichtsräten, Beiräten und Verwaltungsräten

Geschäftsführung und Vorstand

Wissenschaft und Verbänden

Gesellschaftsrecht und Corporate Governance

Wirtschaftsprüfung

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die neuesten Updates zu dieser Konferenz direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Frankfurt School
Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unserem Hotel-Partner Flemings ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotel-Website besuchen

Erweitern Sie Ihr Wissen

Das Forum für Ihren Erfolg