Skip to main content
5. Jahreskonferenz
26. November 2025

Fokus Aufsichtsrat 25

Corporate Governance | Verantwortung | Board of the Future
Frühbucherpreis bis 10. Oktober: 495,00 € (zzgl. MwSt.)
Mehr sehen
Jetzt anmelden

Jahreskonferenz | Frankfurt School of Finance & Management

Fokus Aufsichtsrat

10+

Sessions

20+

Speaker

150+

Teilnehmende

Unternehmen zukunftssicher machen

Die Herausforderungen für die Governance-Akteure waren noch nie so groß wie heute: Zu den regulatorischen Veränderungen und technologischen Entwicklungen treten kurzfristige Volatilitäten der internationalen Geopolitik und Geoökonomie. Aufsichtsräte wie Vorstände  müssen in der Lage sein flexibel zu reagieren, um Ihre Organisationen resilient aufzustellen und Wachstumsziele unter erschwerten Bedingungen zu erreichen.

Die hochkarätig besetzte Konferenz Fokus Aufsichtsrat diskutiert neue Entwicklungen, regulatorische Anforderungen und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis – und bietet exzellente Möglichkeiten zum branchenübergreifenden Austausch im Kreis von Aufsichtsräten, Leitungsgremien und Beiräten.

Im Interesse des offenen Erfahrungsaustauschs gilt bei dieser Konferenz die Chatham House Rule.

meryem-tas
Meryem Tas
Director | Frankfurt School Forum

Sicherung des

Kapitalmarktvertrauens

Technologie & KI

aus Sicht des Aufsichtsrats

Sustainable

Corporate Governance

Zusammenarbeit von

Vorstand & Aufsichtsrat

Regelung von

Besetzungs- & Vergütungsfragen

Neue Impulse für die

Aufsichtsratstätigkeit

Unsere Speaker

Gesamtmoderation
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Heidelberger Druckmaschinen AG, Danfoss A/S


Co-Moderation
Prof. Dr. Arno Probst
Partner, Boardroom Program Lead, Germany & Global, Deloitte


Opening Keynote
Prof. Dr. Jens Weidmann
Aufsichtsratsvorsitzender, Commerzbank AG und Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex


Keynote
Doreen Nowotne
Multiaufsichtsrätin, ehem. Aufsichtsratsvorsitzende, Brenntag und Franz Haniel & Cie


Keynote
Karl von Rohr
Multiple Board member, former Deputy CEO, Deutsche Bank AG and Chairman, DWS Group GmbH&Co KGaA.


Jan Bayer
Deputy CEO, President News Media US, Axel Springer SE


Dr. Sarah J. Becker
Partnerin, Lead Digital & AI Ethics, Deloitte


Dr. Claus Buhleier
Partner | Center für Corporate Governance, Deloitte


Isabel Gadea
Senior Manager, Deloitte


Dr. Sebastian Göbel
CFO Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Geschäftsführer, Randstad Deutschland


Prof. Dr. Peter Henning
Geschäftsführender Gesellschafter, OnBoard360


Dr. Jan-Niklas Keltsch
Chief AI Officer, Deloitte


Melanie Kehr
Mitglied des Vorstands, KfW


Walid Mehanna
Chief Data & AI Officer, Merck Group


Luka Mucic
Group Chief Financial Officer, Group Finance, Vodafone Group Services Limited


Torsten Mueller
Chief Information Officer, Sartorius AG


Adam Pradela
CFO Corporate Sustainability, DHL Group


Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann
Professorin für Bürgerliches Recht & Unternehmensrecht & Direktorin Corporate Governance Institute, Frankfurt School of Finance & Management gGmbH


Dr. Sandra Reich
Aufsichtsrätin, Aurubis AG, GLS Bank, Talanx AG


Dr. Nicolas von Rosty
Managing Partner, Heidrick & Struggles Unternehmensberatung GmbH & Co. KG


Melanie Sack
Sprecherin des IDW Vorstands


Mehr sehen

„Das Eventangebot von Frankfurt School Forum ergänzt die Studienprogramme der Frankfurt School auf ideale Weise. Die Konferenzen auf unserem Campus bieten exzellente Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit Professionals, Dozenten, Studierenden und unserem Alumni-Netzwerk.“

Fatma Dirkes
Vice President, Frankfurt School of Finance & Management

Unser Programm

Host
 
Meryem Tas

Director, Frankfurt School Forum
9:15 — 9:30 Uhr
Eröffnung & Begrüßung
Fatma Dirkes
Vice President, Frankfurt School of Finance & Management
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Heidelberger Druckmaschinen AG, Danfoss A/S
9:30 — 10:00 Uhr
Aktuelle Geoökonomik / Strategie / Rolle des Aufsichtsrats
Opening Keynote
Prof. Dr. Jens Weidmann
Aufsichtsratsvorsitzender, Commerzbank AG und Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex
10:00 — 10:25 Uhr
Geopolitik und der Aufsichtsrat
Unternehmerische Effizienz und Resilienz – neuer Fokus auch des Aufsichtsrats?
10:25 — 10:35 Uhr
Q&A
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Heidelberger Druckmaschinen AG, Danfoss A/S
Prof. Dr. Arno Probst
Partner, Boardroom Program Lead, Germany & Global, Deloitte
10:35 — 11:15 Uhr
Dialog Technology: Digitalisierung, KI und Innovation in Aufsichtsrat und Vorstand
Melanie Kehr
Mitglied des Vorstands, KfW
Luka Mucic
Group Chief Financial Officer, Group Finance, Vodafone Group Services Limited
11:15 — 11:45 uhr
Kaffeepause
11:45 — 12:30 Uhr
Dialog Nachhaltigkeit: Fortgeführte Anforderung an Nachhaltigkeit und Herausforderung in der Aufsichtsrat Überwachung
Adam Pradela
CFO Corporate Sustainability, DHL Group
Dr. Sandra Reich
Aufsichtsrätin, Aurubis AG, GLS Bank, Talanx AG
Melanie Sack
Sprecherin des IDW Vorstands
12:30 — 13:15 Uhr
Neue Technologien und Nachhaltigkeit – Überforderung des Aufsichtsrats?
Diskussionsrunde
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Heidelberger Druckmaschinen AG, Danfoss A/S
Prof. Dr. Arno Probst
Partner, Boardroom Program Lead, Germany & Global, Deloitte
13:15 — 14:30 Uhr
Mittagspause
14:30 — 15:15 Uhr
Innovation und AI
Breakout Session A
Dr. Jan-Niklas Keltsch
Chief AI Officer, Deloitte
Torsten Mueller
Chief Information Officer, Sartorius AG
14:30 — 15:15 Uhr
Umsetzung Nachhaltigkeit
Breakout Session B
Dr. Claus Buhleier
Partner | Center für Corporate Governance, Deloitte
Adam Pradela
CFO Corporate Sustainability, DHL Group
Dr. Sandra Reich
Aufsichtsrätin, Aurubis AG, GLS Bank, Talanx AG
14:30 — 15:15 Uhr
Onboarding von Aufsichtsräten und Vorständen
Breakout Session C
Dr. Sebastian Göbel
CFO Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Geschäftsführer, Randstad Deutschland
Prof. Dr. Peter Henning
Geschäftsführender Gesellschafter, OnBoard360
15:15 — 15:25 Uhr
Pause Raumwechsel
15:25 — 16:00 Uhr
EU AI Act – Herausforderungen für den Aufsichtsrat
Breakout Session D
Dr. Sarah J. Becker
Partnerin, Lead Digital & AI Ethics, Deloitte
Isabel Gadea
Senior Manager, Deloitte
Walid Mehanna
Chief Data & AI Officer, Merck Group
15:25 — 16:00 Uhr
Aufsichtsratsbesetzung
Breakout Session E
Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann
Professorin für Bürgerliches Recht & Unternehmensrecht & Direktorin Corporate Governance Institute, Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
Dr. Nicolas von Rosty
Managing Partner, Heidrick & Struggles Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
15:25 — 16:00 Uhr
Die Zukunft von Aufsichtsratssitzungen: Wie AI die Zusammenarbeit im Board verändert
Breakout Session F
N.N.
angefragt
16:00 — 16:30 Uhr
Kaffeepause
16:30 — 17:00 Uhr
Zusammenfassung der Ergebnisse der Breakout Sessions im Plenum
17:00 — 17:20 Uhr
Chair of the Future 2.0 – Aufsichtsrat
Impuls Keynote
Doreen Nowotne
Multiaufsichtsrätin, ehem. Aufsichtsratsvorsitzende, Brenntag und Franz Haniel & Cie
Karl von Rohr
Multiple Board member, former Deputy CEO, Deutsche Bank AG and Chairman, DWS Group GmbH&Co KGaA.
17:20 — 17:50 Uhr
Closing Diskussionsrunde
Jan Bayer
Deputy CEO, President News Media US, Axel Springer SE
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Heidelberger Druckmaschinen AG, Danfoss A/S
Doreen Nowotne
Multiaufsichtsrätin, ehem. Aufsichtsratsvorsitzende, Brenntag und Franz Haniel & Cie
Karl von Rohr
Multiple Board member, former Deputy CEO, Deutsche Bank AG and Chairman, DWS Group GmbH&Co KGaA.
Prof. Dr. Arno Probst
Partner, Boardroom Program Lead, Germany & Global, Deloitte
17:50 — 18:00 Uhr
Wrap up
Karin Dohm
Aufsichtsrätin, Heidelberger Druckmaschinen AG, Danfoss A/S
18:00 — 20:30 Uhr
Ende der Konferenz – Empfang Flying Dinner & Wein

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

2024

2023

2022
Das Jahrestreffen der Fachcommunity aus:

Aufsichtsräten, Beiräten und Verwaltungsräten

Geschäftsführung und Vorstand

Wissenschaft und Verbänden

Gesellschaftsrecht und Corporate Governance

Wirtschaftsprüfung

Erweitern Sie Ihr Wissen

Programm

Meryem Tas
Telefon: +49 (0)69 154008-605
E-Mail: m.tas@fsforum.de

Organisation

Jana Psenicka
Telefon: +49 (0)69 154008-687
E-Mail: j.psenicka@fsforum.de

Kontakt

Hier finden Sie unser Kontaktformular und die Informationen zu weiteren Ansprechpartnern. Unser Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Frankfurt School
Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unseren Hotel-Partnern Flemings und Rioca ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotelpartner Flemings entdecken
Hotelpartner Rioca entdecken
Frankfurt School Forum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.