Skip to main content
1. Jahreskonferenz
18. September 2024

Capital Markets Day 24

Digitalisierung | Kapitalmarktunion | Wachstumsfelder
Mehr sehen

Eventüberblick

Capital Markets Day

12+

Sessions

15+

Speaker

120+

Teilnehmende

Neue Chancen im Kapitalmarktgeschäft

Das Kapitalmarktgeschäft ist in Bewegung: Die Kapitalmarktunion soll weiter vorangetrieben werden, u.a. durch ein europäisches Consolidated Tape und die Stärkung des Clearings in der EU. Zugleich gibt es erhebliche Fortschritte im Bereich der Produkt- und Prozessdigitalisierung. Wie sehen Strategien aus, um sich in diesem Umfeld erfolgreich zu positionieren?

Führende Kapitalmarktakteure diskutieren neue Wachstumsfelder und Herausforderungen beim Capital Markets Day, der erstmals in Kooperation von Frankfurt School Forum und PwC stattfindet. Nutzen Sie die Möglichkeit zum kollegialen Austausch mit der Community.

ulrlich-martin
Ulrich Martin
Senior Director | Frankfurt School Forum

Weiterentwicklung des

Kapitalmarktgeschäfts

Ausgestaltung der

EU-Kapitalmarktunion

EMIR 3.0

Paneuropäischer Verbriefungsmarkt

Digitalisierung & Tokenisierung im

Kapitalmarkt

Capital Markets der Zukunft:

neue Strukturen?

Unsere Speaker

Souâd Benkredda
Mitglied des Vorstands, DZ BANK AG


Prof. Dr. Adrian Buss
Associate Professor für Finance, Frankfurt School of Finance & Management


David Feldmann
Head of Institutional Sales EMEA & Head of Markets D/A/CH, Deutsche Bank AG

Matthias Graulich
Mitglied des Executive Boards, Chief Strategy Officer, Eurex Clearing AG


Astrid Joost-van der Spek
Leiterin Bereich Capital Markets, Helaba


Daniel Kapffer
Finanzvorstand und Chief Operating Officer, DekaBank Deutsche Girozentrale


Gernot Kleckner
Bereichsvorstand Capital Markets, Commerzbank AG


Dr. Matthias Liermann
Global Head of Product Management DWS, DWS Group

Thorben Lüthge
Leiter Geschäftsfeld Kapitalmarkt, DekaBank


Stephan Mögelin
Experte für Crypto, Blockchain & Digital Assets, BaFin


Kristen Nachtman
Vice President, Digital Assets Europe, Goldman Sachs

Markus Sauerland
Chief Operating Officer und Co-CEO, NowCM Group


Roland Scheinert
Partner Capital Markets Leader, PwC Deutschland


Carola Schuler
Managing Director, European Banking, Moody’s Investors Service


Prof. Dr. Sascha Steffen
Vizepräsident Forschung und DWS Senior Chair in Finance, Frankfurt School of Finance & Management

Dr. Florian Toncar
MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen


Petra Wehlert
Abteilungsleiterin Kapitalmarkt, KfW


Mehr sehen

Unser Programm

Host
 
Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
Gesamtmoderation
Prof. Dr. Adrian Buss
Associate Professor für Finance, Frankfurt School of Finance & Management
Ab 9:30 Uhr
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
10:00 — 10:10
Eröffnung
Ulrich Martin
Leiter, Frankfurt School Forum
Prof. Dr. Sascha Steffen
Vizepräsident Forschung und DWS Senior Chair in Finance, Frankfurt School of Finance & Management
Roland Scheinert
Partner Capital Markets Leader, PwC Deutschland
10:10 — 10:20
Einführung in den Konferenztag
Prof. Dr. Adrian Buss
Associate Professor für Finance, Frankfurt School of Finance & Management
10:20 — 10:30
Struktur Strategien und Entwicklungsperspektiven im Kapitalmarktgeschäft
Impuls-Keynote
Marion Bayer-Schiller
Mitglied der Geschäftsführung, UniCredit Bank GmbH
10:30 — 11:10
Neue Strategien und Geschäftsmodelle im europäischen Kapitalmarktgeschäft
Podiumsdiskussion
Marion Bayer-Schiller
Mitglied der Geschäftsführung, UniCredit Bank GmbH
Gernot Kleckner
Bereichsvorstand Capital Markets, Commerzbank AG
Dr. Matthias Liermann
Global Head of Product Management DWS, DWS Group
Prof. Dr. Adrian Buss
Associate Professor für Finance, Frankfurt School of Finance & Management
Roland Scheinert
Partner Capital Markets Leader, PwC Deutschland
Astrid Joost-van der Spek
Leiterin Bereich Capital Markets, Helaba
11:10 — 11:40
Pause und Networking
11:40 — 12:00
Ziele, Chancen und mögliche Ausgestaltung einer europäischen Kapitalmarktunion
Impuls-Keynote
Dr. Florian Toncar
MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
12:00 — 12:15
EMIR 3.0: Stärkung der strategischen Unabhängigkeit und Reduzierung von Systemrisiken – was sind die Auswirkungen auf die Markteffizienz?
Impuls-Keynote
Matthias Graulich
Mitglied des Executive Boards, Chief Strategy Officer, Eurex Clearing AG
12:15 — 12:30
Paneuropäischer Verbriefungsmarkt – Anforderungen und Potenziale
Impuls-Keynote
David Feldmann
Head of Institutional Sales EMEA & Head of Markets D/A/CH, Deutsche Bank AG
12:30 — 13:15
Europäische Kapitalmarktunion am Horizont – wie positionieren sich Kapitalmarktakteure erfolgreich?
Podiumsdiskussion
Matthias Graulich
Mitglied des Executive Boards, Chief Strategy Officer, Eurex Clearing AG
Dr. Florian Toncar
MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Prof. Dr. Sascha Steffen
Vizepräsident Forschung und DWS Senior Chair in Finance, Frankfurt School of Finance & Management
David Feldmann
Head of Institutional Sales EMEA & Head of Markets D/A/CH, Deutsche Bank AG
13:15 — 14:15
Gemeinsames Mittagessen und Networking
14:15 — 15:50
Digitalisierung im Kapitalmarkt – was bedeutet das bei der KfW?
Impulsvortrag
Petra Wehlert
Abteilungsleiterin Kapitalmarkt, KfW
14:15 — 15:50
Digitalisierung des Kapitalmarktgeschäftes: worauf kommt es wirklich an?
Impulsvortrag
Thorben Lüthge
Leiter Geschäftsfeld Kapitalmarkt, DekaBank
14:15 — 15:50
Kapitalmärkte neu gedacht – der Weg zwischen Innovation, Dezentralität und Rechtssicherheit
Impulsvortrag
Stephan Mögelin
Experte für Crypto, Blockchain & Digital Assets, BaFin
14:15 — 15:50
Paneldiskussion
Thorben Lüthge
Leiter Geschäftsfeld Kapitalmarkt, DekaBank
Stephan Mögelin
Experte für Crypto, Blockchain & Digital Assets, BaFin
Petra Wehlert
Abteilungsleiterin Kapitalmarkt, KfW
Roland Scheinert
Partner Capital Markets Leader, PwC Deutschland
Markus Sauerland
Chief Operating Officer und Co-CEO, NowCM Group
14:15 — 15:50
From Idea to Implementation: Views from Goldman Sachs on Applying Distributed Technologies in the Capital Markets 🇬🇧
Kristen Nachtman
Vice President, Digital Assets Europe, Goldman Sachs
15:50 — 16:00
Pause und Networking
16:00 — 16:15
Entwicklungen der internationalen Kapitalmärkte in den vergangenen 20 Jahren – ein persönlicher Rückblick
Impuls
Souâd Benkredda
Mitglied des Vorstands, DZ BANK AG
16:15 — 16:50
Capital Markets im Wandel – was ändert sich für Akteure, Rollen und Strukturen im Kapitalmarktgeschäft?
Abschlusspodium
Souâd Benkredda
Mitglied des Vorstands, DZ BANK AG
Daniel Kapffer
Finanzvorstand und Chief Operating Officer, DekaBank Deutsche Girozentrale
Prof. Dr. Adrian Buss
Associate Professor für Finance, Frankfurt School of Finance & Management
Roland Scheinert
Partner Capital Markets Leader, PwC Deutschland
Carola Schuler
Managing Director, European Banking, Moody’s Investors Service
16:50
Schlusswort und Ausblick
Prof. Dr. Adrian Buss
Associate Professor für Finance, Frankfurt School of Finance & Management

 

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Hier treffen Sie Kolleginnen & Kollegen aus:

Kapitalmarktgeschäft & Investmentbanking

Corporate Banking

Börsen & Clearinghäusern

Finanzen & Treasury

Verbänden & Finanzplatzinitiativen

Regulierung & Politik

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die neuesten Updates zu dieser Konferenz direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Frankfurt School
Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unserem Hotel-Partner Flemings ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotel-Website besuchen

Erweitern Sie Ihr Wissen

Das Forum für Ihren Erfolg