Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 Frankfurt School Forum

 

Online-Shop 

der

Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH

Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

 

Willkommen im Online-Shop von Frankfurt School Forum (nachfolgend auch „Online-Shop“)! Im Online-Shop bieten wir Ihnen Produkte wie unter anderem Print- und E-Publikationen sowie online und vor Ort stattfindende Konferenzen an (nachfolgend zusammen „Produkte“).

 

  1. Allgemeines und Geltungsbereich
    1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten in Bezug auf die Leistungen der Frankfurt School of Finance & Management gemeinnützige GmbH (nachstehend auch „wir“ oder „Frankfurt School“ genannt), die wir gegenüber Ihnen als Kunde (nachstehend „Kunde“ oder „Sie“ genannt) im Rahmen der Nutzung unseres Online-Shops erbringen.
    2. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob Sie als Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann agieren. Gegenüber Verbrauchern gelten einige Besonderheiten, auf die wir ggf. in diesen AGB an den entsprechenden Stellen hinweisen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
    3. Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, gleich ob Sie ausdrücklich hierauf verweisen oder wir nicht ausdrücklich widersprechen. Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur Bestandteil dieses Vertrags, wenn wir ihnen ausdrücklich zustimmen. Individuelle Vereinbarungen zwischen uns in Angeboten, Auftragsbestätigungen, Annahmeerklärungen etc. gehen den Regelungen dieser AGB vor.

 

  1. Vertragsgegenstand 
    1. Wir stellen Ihnen mit unserem Online-Shop eine Plattform für den Erwerb von Print- und E-Publikationen sowie Online und Vor-Ort stattfindende Konferenzen zur Verfügung. Sämtliche in unserem Online-Shop angebotenen Produkte erwerben Sie unmittelbar von uns. Sollten wir Produkte von Dritten anbieten, so ist dies durch die Benennung des Dritten als Anbieter bzw. als Vertragspartner deutlich gekennzeichnet.
    2. Die Art und Vielfalt unserer Produkte können Sie direkt auf den einzelnen Artikelseiten in unserem Online-Shop einsehen.

 

  1. Zustandekommen eines Vertrags über den Kauf von Produkten
    1. Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Die Beschreibungen unserer Produkte haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. All unsere Angebote gelten vorbehaltlich anderweitiger Vermerke „solange der Vorrat reicht“. Wir behalten uns das Eigentum an den von Ihnen erworbenen Produkten bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Sollten die Produkte direkt von Partnern an Sie übersandt werden und sollte das Eigentum an den Produkten nicht vorher auf uns übertragen werden, so behält sich der jeweilige Partner das Eigentum bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung von Ihnen an uns vor.
    2. Ein Vertrag über die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen kommt wie folgt zustande:
      1. In unserem Online-Shop können Sie Produkte aus dem vorhandenen Produktsortiment unverbindlich auswählen und diese über den Button „Jetzt bestellen“ (bei Büchern) oder „Jetzt anmelden“ (bei Konferenzen) in Ihren digitalen Warenkorb legen.
      2. Innerhalb Ihres Warenkorbes können Sie Ihre Produktauswahl verändern oder löschen. Sie können Ihren Bestellprozess natürlich auch jederzeit abbrechen.
      3. Haben Sie alle Produkte, die Sie erwerben möchten, ausgewählt und in Ihren Warenkorb gelegt, können Sie innerhalb des Warenkorbs über den Button Weiter zur Kasse zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten. Im Warenkorb selbst bzw. in einem weiteren Zwischenschritt können Sie Ihre Liefer- und Rechnungsdaten eintragen und Ihre bevorzugte Bezahlmethode auswählen.
      4. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihre gesamte Bestellung in unserer Bestellübersicht samt u.a. Anzahl, Preise und Lieferbedingungen (insbesondere AGB, Liefer- und Widerrufsbedingungen) ausführlich einzusehen. In dieser Bestellübersicht haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung sowie weitere Informationen, wie etwa Angaben zu Lieferdaten, zu ändern oder über den Button zurück zurück in den Warenkorb zu gehen. Weiterhin haben Sie hier die Möglichkeit, die AGB zu speichern oder auszudrucken, indem Sie die AGB aufrufen, sie markieren und downloaden oder die Funktion „Drucken“ betätigen.
      5. Nach Prüfung aller Angaben haben Sie die Möglichkeit, über den Button Zahlungspflichtig bestellen die von Ihnen ausgewählten Produkte zu bestellen. Mit Klicken dieses Buttons geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum Erwerb der von Ihnen ausgewählten Produkte ab.
      6. Nach der verbindlichen Bestellung Ihrer Produkte erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung von uns per E-Mail. In dieser Bestellbestätigung führen wir für nochmals die Inhalte Ihrer Bestellung auf und Sie erhalten die Möglichkeit, über die Funktion „Drucken“ die Bestellbestätigung auszudrucken. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhalten Sie ferner eine Kopie bzw. einen Link auf die AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen.

INFO

Die automatische Bestellbestätigung selbst stellt noch keine Annahme Ihres Angebots zum Erwerb der Produkte dar. Die Annahme Ihres Angebots und damit der Abschluss des Kaufvertrags über die von Ihnen ausgewählten Produkte kommt erst mit Übersendung der Produkte, einer gesonderten Auftragsbestätigung durch uns oder durch die Übersendung der Rechnung über die bestellten Produkte zustande.

 

  1. Vergütung & Zahlungsbedingungen
    1. Die Art und die Höhe der Vergütung für die von Ihnen bestellten Produkte wird Ihnen im Warenkorb, in der Bestellübersicht sowie in der Bestellbestätigung mitgeteilt und versteht sich, sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
    2. Wir können zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten berechnen. Entsprechende Informationen zur Art des Versands sowie zur Höhe der entsprechenden Versandkosten werden wir Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich anzeigen.
    3. Sie werden im Rahmen des Bestellvorgangs über die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten informiert und können aus diesen die für Sie passende Zahlungsart auswählen.
    4. Eine Bezahlung per Rechnung hat innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
    5. Sollten wir zur Abwicklung des Zahlungsvorgangs Drittanbieter einbinden, gelten hierfür zusätzlich deren Geschäftsbedingungen.
    6. Mit Versäumung einer gesetzlichen oder vereinbarten Zahlungsfrist geraten Sie unmittelbar in Verzug und wir sind berechtigt, entsprechende Verzugszinsen zu fordern.
    7. Soweit die Zahlung innerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgt, erheben wir für keines der von uns verwendeten Zahlungsmittel eine gesonderte Gebühr. Bitte beachte, dass wir Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der EU akzeptieren. Etwaige Kosten jeglicher sonstigen Transaktion gehen zu Ihren Lasten.

 

  1. Lieferung & Versand
    1. Soweit als Zahlungsweise Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung bzw. die Zurverfügungstellung unserer Produkte nach Eingang des Rechnungsbetrages.
    2. Eine Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands sowie ggf. gegen Aufpreis in Österreich, der Schweiz sowie sonstigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
    3. Sollte die Zustellung der Produkte durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen erstattet.
    4. Wenn das von Ihnen bestellte Produkt nicht verfügbar ist, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen bereits erbrachte Gegenleistungen erstatten.

 

  1. Haftung & Gewährleistung 
    1. Unsere produktspezifischen Gewährleistungspflichten bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Garantien werden von uns grds. nicht bzw. nur in ausdrücklich als Garantie gekennzeichneten Einzelfällen abgegeben.
    2. Für Sach- und Personenschäden haften wir unbeschränkt, soweit die zur Haftung führende Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
    3. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
    4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
    5. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

  1. Online-Shop Guidelines
    1. Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen unseres Online-Shops sowie Maßnahmen, die der Feststellung und Behebung von Funktionsstörungen dienen, können zu einer vorübergehenden Unterbrechung oder Beeinträchtigung der Erreichbarkeit führen, wenn dies aus technischen Gründen zwingend notwendig ist.
    2. Aus technischen Gründen können wir zudem eine dauerhafte und vollständige Verfügbarkeit der Server, auf denen unsere Leistungen betrieben werden, nicht gewährleisten. Zeitweise kann die Verfügbarkeit unserer Website bzw. einzelner Services – insbesondere wegen der notwendigen Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten – daher eingeschränkt sein.
    3. Sie dürfen unsere Produkte nicht an Dritte zur gewerblichen Nutzung überlassen.
    4. Über Links oder Funktionalitäten in unserem Online-Shop können Sie zu fremden Websites gelangen, die nicht von uns betrieben werden und für die wir nicht verantwortlich sind. Solche Links oder Funktionalitäten sind entweder eindeutig gekennzeichnet oder durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers oder eine Änderung der Benutzeroberfläche erkennbar.

 

  1. Nutzungsrecht bei (digitalen) Produkten
    1. Sie erhalten ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich auf die Dauer des Vertrages befristetes und räumlich unbeschränktes Recht zur Nutzung unserer (digitalen) Produkte.
    2. Zur Ausstellung, öffentlichen Wiedergabe, insbesondere der öffentlichen Zugänglichmachung, Bearbeitung, Umgestaltung, Übersetzung, Dekompilierung oder sonstigen Umgestaltung unserer (digitalen) Produkte sind Sie nicht berechtigt. Ihre Rechte aus §§ 69d Abs. 3, 69e UrhG bleiben unberührt.
    3. Wir sind berechtigt, unsere digitalen Produkte samt neuer Releases, sowie sonst im Zusammenhang mit dem Vertrag erarbeitetes allgemeines Know-how, Erfahrungswissen, Methoden und Vorgehensweisen anderweitig zu verwenden (Zurverfügungstellung an Dritte, als Open Source Software etc.).
    4. Die Inhalte unserer (digitalen) Produkte stehen in unserem ausschließlichen Eigentum bzw. in unserer ausschließlichen Rechteinhaberschaft bzw. im Eigentum / in der Rechteinhaberschaft unserer Dienstleister. Alle Inhalte sind durch nationales und internationales Recht, insbesondere Urheberrecht, geschützt. Die unerlaubte Verbreitung, Vervielfältigung, Verwertung oder anderweitige Verletzung unserer gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte werden zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt.

  

  1. Geltendes Recht & Gerichtsstand 
    1. Für sämtliche aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehender Rechte und Ansprüche gilt, sofern nicht zwingendes Gesetzesrecht Vorrang hat, das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    2. Für Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem zwischen uns bestehenden Vertragsverhältnissen gelten die gesetzlichen Regelungen über das jeweils zuständige Gericht. Sollten Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sein, ist der Gerichtsstand an unserem Sitz.

 

  1. Verbraucher-Streitbeilegung

Informationen zur Streitbeilegung für Verbraucher:

Wir weisen auf die Möglichkeit der Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) hin. Die OS-Plattform können Verbraucher als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kauf- oder Leistungsverträgen erwachsen, nutzen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Wir sind nicht bereit, an der Beilegung von Streitigkeiten über diese OS-Plattform teilzunehmen.

Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

 

  1. Sonstiges 
    1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
    2. Änderungen und Ergänzungen der AGB sowie des gesamten zwischen uns bestehenden Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags, die aufgrund geänderter rechtlicher oder technischer Anforderungen an unsere Leistungserbringung von uns vorgenommen werden (müssen) und die keine negativen Auswirkungen auf die Ihnen zustehenden Leistungen haben, werden wirksam, wenn Sie einer Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang einer Änderungsmitteilung in Textform widersprechen und wir Sie vorab auf Ihr Widerspruchsrecht hingewiesen haben. Widersprechen Sie der Änderung, gilt der Vertrag unverändert weiter und wir sind zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags mit einer Frist von einem Monat zum Ende des nächsten Kalendermonats berechtigt.
    3. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags, die wir aufgrund geänderter Leistungs-, Vergütungs- oder sonstiger kaufmännischer oder operativer Anforderungen vornehmen möchten, werden nur wirksam, wenn Sie ihnen ausdrücklich zustimmen. Diese Zustimmung kann über das Klicken eines Einwilligungs-Buttons in der Änderungsmitteilung (E-Mail oder Pop-Up im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen) bzw. auf einem sonstigen von uns für Sie bereitgestellten einfachem & transparentem Wege erteilt werden. Die Textform gilt auch für eine Änderung dieser Formklausel. Der Vorrang individueller Nebenabreden bleibt unberührt. Die vorgenannten Fristen gelten nicht und es besteht lediglich ein Informationsrecht über Änderungen des Vertrags, sofern die Änderungen zur Abwehr einer unvorhergesehenen und unmittelbar drohenden Gefahr notwendig sind, um Sie vor Betrug, Schadsoftware, Spam, Verletzungen des Datenschutzes oder anderen Cybersicherheitsrisiken zu schützen.
    4. Wir sind berechtigt, den Nutzungsvertrag zwischen Ihnen und uns über die Nutzung des Online-Shops sowie Verträge über Dienstleistungen oder sonstige Verträge mit dauerhaften, längerfristigen oder wiederkehrenden Leistungspflichten auf ein mit uns verbundenes Unternehmen, einen Rechtsnachfolger unseres Unternehmens oder ein die jeweiligen Leistungen aus diesem Online-Shop übernehmendes Unternehmen zu übertragen. Hierüber werden wir Sie in Textform vor der geplanten Übertragung informieren.

 

Stand – November 2024