Skip to main content
9. Jahreskonferenz
1. Oktober 2025

Sustainable Finance Gipfel 25

Mehr sehen

Eventüberblick

Sustainable Finance Gipfel

2

Tage

40+

Speaker

400+

Teilnehmende

Nachhaltige Finanzierung: Brücke zwischen Finanz- und Realwirtschaft

Sustainable Finance Gipfel am 1. und 2. Oktober 2025
mit Vorabend-Event am 30. September 2025

Die deutsche Wirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Neben der Notwendigkeit einer kurzfristigen Rückkehr auf einen Wachstumspfad,  braucht es einen Umbau hin zu zukunftsfähigen und resilienten Geschäftsmodellen. Diese müssen zwingend die mit Klimawandel und Biodiversität verbundenen Chancen und Risiken angemessen berücksichtigen. Daraus ableiten lassen sich einige zentrale Fragen: Was ist das ökonomische und politische Zielbild? Wie sieht der Weg dorthin aus? Und wer bezahlt diese Transformation? Was ist bei der Finanzierung zukunftsweisender Projekte in der Umsetzung zu beachten?

Der Sustainable Finance Gipfel diskutiert zentrale Fragen und Herausforderungen in diesem Themenfeld. Unter dem Motto "Nachhaltige Finanzierung: Brücke zwischen Finanz- und Realwirtschaft" rückt das Event in diesem Jahr vor allem die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Finanzwirtschaft für das Erreichen einer nachhaltigen Zukunft in den Mittelpunkt.

Am 6. Oktober findet, flankierend zum 9. Sustainable Finance Gipfel, der 2. Hamburger Sustainable Finance Summit 2025 stattMehr Information und die Anmeldung finden Sie auf der auf der Webseite von Finance City Hamburg.

signatur_claire_kuetemeier_neu
Claire Kütemeier
Vorstandsvorsitzende, Sustainable Finance Cluster
signatur_matthias_huebner_neuer
Matthias Hübner
Geschäftsführer, Sustainable Finance Cluster

Transitionspläne

Biodiversität

Finanzierung der

Transformation

Omnibus-Verordnung

und weitere Regulierungen

Unsere Speaker

Prof. Dr. Christina E. Bannier
Professur für Banking & Finance, Justus-Liebig-Universität Gießen


Jenny Bofinger-Schuster
Board Member, ISSB


Engin Eroglu
Mitglied des Europäischen Parlaments


Torsten Jäger
Head of Sustainability, Bundesverband deutscher Banken e. V.


Johannes Koch
Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor, DZ Bank AG


Finja Carolin Kütz
Aufsichtsrätin, Senior Advisor, Fellow Bauwende Allianz


Augustin Landier
Professor of Finance, HEC Paris


Oliver Schenker
Deputy Head of Research Unit “Environmental and Climate Economics”, ZEW


Carsten Schneider
Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit


Dr. Nadine Sterley
Chief Sustainability Officer, GEA Group


Bettina Storck
Chief Sustainability Officer, Commerzbank AG


Silke Stremlau
Sustainable Finance Beirat


Mehr sehen

„Seit 2005 ist die Frankfurt School Schauplatz hochrangig besetzter Leitevents für innovative Business Communities. Der Sustainable Finance Gipfel ist mit seinen strategischen Diskussionen, innovativen Lösungsansätzen und wertvollen Networking-Möglichkeiten eine der wichtigsten Branchenplattformen für Gestalter der nachhaltigen Finanzwirtschaft.“

Fatma Dirkes
Vice President, Frankfurt School of Finance & Management

Unser Programm

Host
 
Melissa Bednarz

Leiterin Eventorganisation
VORABEND-EVENT am 30. September 2025 @ Frankfurt School of Finance & Management
18:00 — 18:15 Uhr
Begrüßung und Vorstellung Projekt SATISFY
Prof. Dr. Ulf Moslener
Wissenschaftlicher Leiter des UNEP Collaborating Centre for Climate and Sustainable Energy, Finance an der Frankfurt School of Finance & Management
Matthias Hübner
Geschäftsführer, Sustainable Finance Cluster
18:15 — 18:45 Uhr
Inwiefern lassen sich Klimaszenarien auf die Ebene von Unternehmen und Finanzinstituten übertragen, um Klimachancen und -risiken systematisch zu bewerten und managen?
Vortrag
Dr. Sebastian Rink
Sustainable Finance Expert, Frankfurt School of Finance & Management

Prof. Dr. Christina E. Bannier
Professur für Banking & Finance, Justus-Liebig-Universität Gießen
Fernanda Ballesteros
Doktorandin in der Abteilung Klimapolitik, DIW Berlin
18:45 — 19:30 Uhr
Breakout Session A: Klimaszenarien als Basis von Investitionsentscheidungen
Breakout-Session
Prof. Dr. Ulf Moslener
Wissenschaftlicher Leiter des UNEP Collaborating Centre for Climate and Sustainable Energy, Finance an der Frankfurt School of Finance & Management
Ralf Kelle
Head of Sustainability Strategy, Evonik
18:45 — 19:30 Uhr
Breakout Session B: Klimaszenarien und Risikomanagement
Breakout-Session
Prof. Dr. Christina E. Bannier
Professur für Banking & Finance, Justus-Liebig-Universität Gießen
Thomas-C. Werner
Director, Deutsche Bank
19:30 — 19:40 Uhr
Abschließende Worte und gemeinsamer Ausklang
Prof. Dr. Ulf Moslener
Wissenschaftlicher Leiter des UNEP Collaborating Centre for Climate and Sustainable Energy, Finance an der Frankfurt School of Finance & Management
SUSTAINABLE FINANCE GIPFEL am 1. Oktober 2025 @ Frankfurt School of Finance & Management
Gesamtmoderation
Juliane Sakellariou
FORIMPACT
9:00 — 9:10 Uhr
Begrüßung und Ausblick auf den Tag
Claire Kütemeier
Vorstandsvorsitzende, Sustainable Finance Cluster
Matthias Hübner
Geschäftsführer, Sustainable Finance Cluster
9:10 — 9:35 Uhr
Wie Dachs und DAX zusammenhängen
Vortrag
Dr. Frauke Fischer
Biologin, Unternehmerin, Beraterin, Autorin und Expertin für Biodiversität
9:35 — 10:00 Uhr
Can investors accelerate the green transition?
Vortrag
Augustin Landier
Professor of Finance, HEC Paris
10:00 — 10:25 Uhr
Wie wir die realwirtschaftliche Transformation unterstützen
Keynote
Johannes Koch
Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor, DZ Bank AG
10:25 — 11:00 Uhr
Fährt der Omnibus in die richtige Richtung? Welche Voraussetzungen brauchen wir zur Finanzierung der nachhaltigen Transformation?
Panel
Dr. Julia Dieckmann
Head of Sustainable Finance Policy, Government and Public Affairs, Deutsche Bank AG
Engin Eroglu
Mitglied des Europäischen Parlaments
Philipp Krohn
Wirtschaftsredakteur, FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jürgen von der Lehr
Head of Strategy & Sustainability, ING Deutschland
11:00 — 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 — 12:00 Uhr
Ein internationaler Standard für Nachhaltigkeitsberichtserstattung („Global Baseline“)
Keynote
Jenny Bofinger-Schuster
Board Member, ISSB
12:00 — 12:30 Uhr
Vor diesen Herausforderungen steht die Realwirtschaft bei der Transformation
Keynote
Dr. Nadine Sterley
Chief Sustainability Officer, GEA Group
12:30 — 13:10 Uhr
Transformationsfinanzierung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Panel
Jan Schulte
Journalist, Tagesspiegel
Petra Sandner
Chief Sustainability Officer, Helaba
Dr. Sebastian Rink
Sustainable Finance Expert, Frankfurt School of Finance & Management

Dr. Nadine Sterley
Chief Sustainability Officer, GEA Group
Dr. Andreas Gruber
Chief Sustainability Officer, Deutsche Kreditbank AG
13:10 — 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 — 14:15 Uhr
Vorstellung der Workshops am Nachmittag
Juliane Sakellariou
FORIMPACT
14:15 — 14:30 Uhr
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil – wie Sustainable Finance die Transformation unterstützen kann
Online Keynote Speech
Carsten Schneider
Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
14:30 — 15:00 Uhr
EBA Staff Paper: Financing the transition? Taking the temperature of European banks’ corporate loan books
Vortrag
Hannah Helmke
CEO & Co-Founder, right. based on science GmbH
Benno Schumacher
Senior Risk Expert, Deutsche Bundesbank
15:00 — 16:15 Uhr
Workshop A: Transitionspläne
Workshop
Miriam Eisele
Projektmanagerin Sustainability Management, Commerzbank AG
Dr. Lukas Figge-Muschalik
Project Manager, Sustainable Finance Cluster
Dr. Christine Grüning
Director, Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance
Susanna Mütze
Senior Expert Sustainability Management, Helaba
Michael Rebmann
Strategy & Sustainability, ING Deutschland
Dr. Sebastian Rink
Sustainable Finance Expert, Frankfurt School of Finance & Management

15:00 — 16:15 Uhr
Workshop B: Biodiversität
Workshop
Prof. Dr. Ralf Frank
Managing Partner, Sustainserv GmbH
Dr. Johanna Gloel
Sustainability Specialist, ING Deutschland
Dr. Marvin Höge
Senior Consultant, Sustainserv GmbH
Carola Menzel-Hausherr
Head of FS-UNEP Centre, Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance
Insa Schüßler
Managerin Strategic Biodiversity, DKB
15:00 — 16:15 Uhr
Workshop C: Baufinanzierung als Sanierungsbooster?
Workshop
Reingard Helm
Senior Project Manager, Commerzbank AG
Sven Herrmann
Senior Manager BaufinanzierungsCenter Deutschland, Deutsche Bank AG
Finja Carolin Kütz
Aufsichtsrätin, Senior Advisor, Fellow Bauwende Allianz
Friederike von Loeper
Senior Project Manager, Bauwende Alllianz
Luisa Seiler
Leitung, Bauwende Allianz
Dr. Julia Wernsdorfer
Center of Excellence Sustainability Steering and Transition Center of Excellence Sustainability Steering and Transition, ING
15:00 — 16:15 Uhr
Workshop D: Investments
Workshop
Verena Menne
Geschäftsführerin, Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)
Roland Kölsch
F.I.R.S.T. e. V.
Anastasia Petraki
Sustainable & Transition Product Strategy & Governance EMEA, Head of Sustainability DACH, BlackRock
Daniel Sailer
Head of Sustainable Investment Office, Metzler Asset Management
16:15 — 16:45 Uhr
Kaffeepause
16:45 — 17:15 Uhr
Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse
Juliane Sakellariou
FORIMPACT
17:15 — 17:45 Uhr
CO2-Zertifikate: Wieso wird das Thema zunehmend relevant? Wie ist der Status Quo?
Impuls
Adrian Wons
Co-Founder & CEO, Senken
Dr. Lukas Müller
Senior ESG Expert, Helaba
Oliver Schenker
Deputy Head of Research Unit “Environmental and Climate Economics”, ZEW
Ab 17:45 Uhr
Abschließende Worte und Get-together
SUSTAINABLE FINANCE GIPFEL am 2. Oktober 2025 @ Commerzbank
Gesamtmoderation
Alexandra Subke
Projektmanagerin Sustainability Management, Commerzbank AG
9:00 — 9:15 Uhr
Begrüßung
Bettina Storck
Chief Sustainability Officer, Commerzbank AG
9:15 — 9:45 Uhr
Vorstellung erster Ergebnisse STM26 mit Fokus auf Realwirtschaft und Finanzindustrie
Vortrag
Jakob Kunzlmann
Senior Expert Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft, Bertelsmann Stiftung
9:45 — 10:45 Uhr
Transformation mit Blick auf den Mittelstand
Panel
Bettina Storck
Chief Sustainability Officer, Commerzbank AG
Torsten Jäger
Head of Sustainability, Bundesverband deutscher Banken e. V.
Wolfgang Vitzthum
Head of Sustainable & Transition Finance Advisory, Commerzbank AG
Georg Schürmann
Inhaber, Sustainable Finance Consulting
10:45 — 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 — 11:40 Uhr
Transition – the biggest blind spot in sustainable finance
Impuls
Stephan Kippe
Head of ESG Research, Commerzbank
11:40 — 12:05 Uhr
Bekommen KMUs genug Finanzierung für ihre Transformation?
Impuls
Prof. Dr. Jan Greitens
Professor für Volkswirtschaftslehre, Westfälische Hochschule
12:05 — 12:30 Uhr
Die Existenzkrise des deutschen Mittelstands angesichts des Technologiewandels
Vortrag
Prof. Dr. Eric Fellhauer
Professor of Practice in Strategic Finance, Frankfurt School of Finance & Management
12:30 — 13:00 Uhr
Zusammenfassung und anschließender Networking-Lunch

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

2024

2024

2024
Der jährliche Treffpunkt für:

Finanzinstitute (Banken, Versicherer, Asset Manager)

Unternehmen

Wissenschaftler

Verbände

Regulatoren und Aufseher

Frankfurt School
Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Organisation

Melissa Bednarz
Telefon: +49 (0)69 154008-267
E-Mail: m.bednarz@fsforum.de

Kontakt

Hier finden Sie unser Kontaktformular und die Informationen zu weiteren Ansprechpartnern. Unser Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Frankfurt School Forum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.