Skip to main content
18. Jahreskonferenz
19. November 2025

Risiko Geldwäsche 25

Prävention | Identifikation | Risikomanagement
Frühbucherpreis bis 26. September: 595,00 € (zzgl. MwSt.)
Mehr sehen
Jetzt anmelden

Jahreskonferenz | Frankfurt School of Finance & Management

Risiko Geldwäsche

15+

Sessions

25+

Speaker

150+

Teilnehmende

Das Expertenforum für Financial-Crime-Compliance

Die Konferenz Risiko Geldwäsche hat sich seit vielen Jahren als Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte im Bereich Geldwäscheverhinderung und Financial-Crime-Compliance etabliert. Im Kreis von Geldwäschebeauftragten und anderen Complianceverantwortlichen diskutieren wir hier jährlich aktuelle Risikotrends und konkrete Lösungsansätze für die Bank- und Unternehmenspraxis.

Ein wichtiger Schwerpunkt der Konferenz liegt auf der Kommentierung regulatorischer Neuerungen in diesem Bereich. Roundtables bieten Gelegenheit, in kleinen Fachgruppen wichtige Einzelthemen zu besprechen.

Im Interesse des offenen Erfahrungsaustauschs gilt bei dieser Konferenz die Chatham House Rule.

meryem-tas
Meryem Tas
Director, Frankfurt School Forum

Praxistipps zum

Geldwäscherecht

Update zu Regulierung

und Aufsicht

Effektives Geldwäschemonitoring

& KYC

AML- und

Fraud-Ermittlungsverfahren

Risiken in

Krypto-Geschäftsmodellen

Digitalisierungsprojekte

Unsere Speaker

Moderation
Carsten Oergel
Head of Compliance & Tax / Chief Compliance Officer, VP Bank (Luxembourg) S.A.


Opening Keynote
Dr. Thora Funken
Abteilungsleiterin, zugleich Vertreterin des Leiters der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU)

Keynote
Dr. Hans-Georg Beyer
Chief Compliance Officer & Divisional Board Member Group Compliance, Commerzbank AG


Daniel Boms
Director | FS IT-Advisory, Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


Dr. Andreas Burger
Partner Financial Advisory, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


Gianfranco Cersosimo
Director | AFC Technology, Deutsche Bank AG


Gregor Danielmeyer
Dipl. Finanzwirt, Land NRW


Steve Drescher
Partner & Country Head EY FSO Forensic & Integrity Services – Financial Services, Germany


Ellen Hager
Senior Specialist AML Transaction Monitoring, LL.M., DZ BANK AG


Folkert Hahn
Director Strategy, Risk & Control – Financial Crime, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


Christopher Hasenberg
Manager, d-fine GmbH


Michael Heffner
Head of Global Industry and Value, Appian


Georgi Kodinov
DACH Head of Regulatory Compliance & AFC, Nexi Group


Jens Oliver Kreiter
Director | Head of Group Anti Money Laundering Deputy Group Money Laundering Reporting Officer Group Compliance | Group Anti Financial Crime Deutsche Börse AG


Lars-Heiko Kruse
Partner, Forensic Services, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG


Julian Mockenhaupt
Director | Crypto, Payments Anti Financial Crime & RegTech, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG


Saskia-Isabell Platte
Senior Manager, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG


Andre Ramberg
Senior Manager, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG


Robert Richter
Head of Forensic Investigations | Global Anti-Financial Crime | Anti-Money Laundering, Polizei Baden Württemberg


Maximilian Riege
CRO, Hawk AI GmbH


Dominik Schauerte
Partner, Forensic Services, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG


Tobias Schweiger
Co-Founder & CEO, Hawk AI GmbH


Marco Smeets
Director, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG


Thomas Sternjacob
Head of Financial Crime Operations GER/EMEA | Counter Terrorism & Proliferation Financing, Deutsche Bank AG


Matthias Täubner
Abteilungsdirektor, stv. (Konzern-)Geldwäschebeauftragter, KfW


Christian Werres
Senior Manager Forensic Data Analytics, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG


Dr. Christoph Wronka
Head of Financial Crime Audit & Advisory, Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


Mehr sehen

„Das Eventangebot von Frankfurt School Forum ergänzt die Studienprogramme der Frankfurt School auf ideale Weise. Die Konferenzen auf unserem Campus bieten exzellente Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit Professionals, Dozenten, Studierenden und unserem Alumni-Netzwerk.“

Fatma Dirkes
Vice President, Frankfurt School of Finance & Management

Unser Programm

Host
 
Meryem Tas

Director, Frankfurt School Forum
Moderation
Carsten Oergel
Head of Compliance & Tax / Chief Compliance Officer, VP Bank (Luxembourg) S.A.
Ab 8:30 Uhr
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
9:15 — 9:30 Uhr
Eröffnung und Einführung in den Konferenztag
Meryem Tas
Director, Frankfurt School Forum
Carsten Oergel
Head of Compliance & Tax / Chief Compliance Officer, VP Bank (Luxembourg) S.A.
9:30 — 10:15 Uhr
Entwicklungen im geldwäscherechtlichen Meldewesen
Opening Keynote
Dr. Thora Funken
Abteilungsleiterin, zugleich Vertreterin des Leiters der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU)
10:15 — 10:45 Uhr
Chancen und Risiken neuer Technologien
Keynote
Dr. Hans-Georg Beyer
Chief Compliance Officer & Divisional Board Member Group Compliance, Commerzbank AG
10:45 — 11:15 Uhr
GenAI im Bereich Anti Financial Crime: Chancen und Risiken
Lars-Heiko Kruse
Partner, Forensic Services, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Andre Ramberg
Senior Manager, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Christian Werres
Senior Manager Forensic Data Analytics, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
11:15 — 11:45 Uhr
Kaffeepause
11:45 — 12:15 Uhr
Datenqualität als ein zentraler Erfolgsfaktor in der Anti-Financial Crime Compliance
Christopher Hasenberg
Manager, d-fine GmbH
Georgi Kodinov
DACH Head of Regulatory Compliance & AFC, Nexi Group
12:15 — 13:10 Uhr
Roundtables
Roundtable 1
Dominik Schauerte
Partner, Forensic Services, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Thomas Sternjacob
Head of Financial Crime Operations GER/EMEA | Counter Terrorism & Proliferation Financing, Deutsche Bank AG
Roundtable 2
Dr. Andreas Burger
Partner Financial Advisory, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Matthias Täubner
Abteilungsdirektor, stv. (Konzern-)Geldwäschebeauftragter, KfW
Roundtable 3
Gianfranco Cersosimo
Director | AFC Technology, Deutsche Bank AG
Saskia-Isabell Platte
Senior Manager, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Roundtable 4
Ellen Hager
Senior Specialist AML Transaction Monitoring, LL.M., DZ BANK AG
Maximilian Riege
CRO, Hawk AI GmbH
Roundtable 5
Michael Heffner
Head of Global Industry and Value, Appian
Jens Oliver Kreiter
Director | Head of Group Anti Money Laundering Deputy Group Money Laundering Reporting Officer Group Compliance | Group Anti Financial Crime Deutsche Börse AG
Roundtable 6
Daniel Boms
Director | FS IT-Advisory, Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gregor Danielmeyer
Dipl. Finanzwirt, Land NRW
Roundtable 7
Christopher Hasenberg
Manager, d-fine GmbH
Georgi Kodinov
DACH Head of Regulatory Compliance & AFC, Nexi Group
13:10 — 14:15 Uhr
Mittagspause
14:15 — 15:00 Uhr
Breakout Session
14:15 — 15:00 Uhr
Datamanagement und moderne Technologie als Grundlage eine effektiven Risikosteuerung im Bereich AFC
Breakout Session A
Julian Mockenhaupt
Director | Crypto, Payments Anti Financial Crime & RegTech, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Marco Smeets
Director, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
14:15 — 15:00 Uhr
Prozessoptimierung und internationaler Blick – mit Fokus UK Banken
Breakout Session B
Michael Heffner
Head of Global Industry and Value, Appian
Steve Drescher
Partner & Country Head EY FSO Forensic & Integrity Services – Financial Services, Germany
14:15 — 15:00 Uhr
AI-Powered AML Monitoring – Chancen, Grenzen und regulatorische Perspektiven
Breakout Session C
Tobias Schweiger
Co-Founder & CEO, Hawk AI GmbH
15:00 — 15:15 Uhr
Raumwechsel und kurze Pause
15:15 — 15:45 Uhr
Neue regulatorische Anforderungen im Kryptobereich
Dr. Christoph Wronka
Head of Financial Crime Audit & Advisory, Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gregor Danielmeyer
Dipl. Finanzwirt, Land NRW
15:45 — 16:15
Kaffeepause
16:15 — 16:45 Uhr
Sanktionsscreening – Instant Payments Screening – Herausforderungen und erste Erfahrungen

Praxiseinblick
Dr. Andreas Burger
Partner Financial Advisory, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Folkert Hahn
Director Strategy, Risk & Control – Financial Crime, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
16:45 — 17:15 Uhr
Betrugsrisiken in einer komplexen Unternehmensstruktur erkennen
Jens Oliver Kreiter
Director | Head of Group Anti Money Laundering Deputy Group Money Laundering Reporting Officer Group Compliance | Group Anti Financial Crime Deutsche Börse AG
17:15 — 17:50 Uhr
Eine neue Regelungsarchitektur in Europa – Was kommt mit dem neuen EU-AML-Paket auf die Verpflichteten zu? Welche neue Rolle übernimmt die AMLA?

Abschlussdiskussion
Dr. Hans-Georg Beyer
Chief Compliance Officer & Divisional Board Member Group Compliance, Commerzbank AG
Dr. Thora Funken
Abteilungsleiterin, zugleich Vertreterin des Leiters der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU)
Jens Oliver Kreiter
Director | Head of Group Anti Money Laundering Deputy Group Money Laundering Reporting Officer Group Compliance | Group Anti Financial Crime Deutsche Börse AG
Robert Richter
Head of Forensic Investigations | Global Anti-Financial Crime | Anti-Money Laundering, Polizei Baden Württemberg
Thomas Sternjacob
Head of Financial Crime Operations GER/EMEA | Counter Terrorism & Proliferation Financing, Deutsche Bank AG
Carsten Oergel
Head of Compliance & Tax / Chief Compliance Officer, VP Bank (Luxembourg) S.A.
17:50 — 18:00 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
Carsten Oergel
Head of Compliance & Tax / Chief Compliance Officer, VP Bank (Luxembourg) S.A.
ab 18:00 — 20:00 Uhr
Get-together

Mehr sehen

Demnächst verfügbar

Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!

Impressionen der letzten Jahre

2023

2022

2021
Für Fach- und Führungskräfte der Bereiche:

Recht, Compliance, Betrugsbekämpfung, Steuern

Geldwäschebeauftragte & -verpflichtete

Personal, Revision, Zahlungsverkehr, Rechnungswesen

Auslandsgeschäft, Vertrieb, Interne Revision

Risikomanagement & Prävention

Erweitern Sie Ihr Wissen

Programm

Meryem Tas
Telefon: +49 (0)69 154008-605
E-Mail: m.tas@fsforum.de

Organisation

Anne Asmussen
Telefon: +49 (0)69 154008-501
E-Mail: a.asmussen@fsforum.de

Kontakt

Hier finden Sie unser Kontaktformular und die Informationen zu weiteren Ansprechpartnern. Unser Team steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Frankfurt School
Frankfurt School Forum

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Unser Angebot für Ihre Unterkunft

Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unseren Hotel-Partnern Flemings und Rioca ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Hotelpartner Flemings entdecken
Hotelpartner Rioca entdecken
Frankfurt School Forum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.